DMCC in Dubai 2016 zum zweiten Mal in Folge als –Weltweite Freihandelszone des Jahres– ausgezeichnet

DMCC-Freihandelszone erhält fünf Auszeichnungen beim jährlichen,
weltweiten Freihandelszonen-Ranking des Financial Times fDi Magazine:

– WELTWEIT – Freihandelszone des Jahres
– WELTWEIT – Freihandelszone des Jahres für KMU
– NAHER OSTEN – Freihandelszone des Jahres
– NAHER OSTEN – Freihandelszone des Jahres für KMU
– WELTWEIT – Spezialisierungspreis – Handel und Wirtschaftsgüter

DMCC (http://www.dmcc.ae) (Dubai Multi Commodities Centre), die

Iranische Delegation informiert sich unter Leitung von bbw und HDBWüber Zukunftstrends im Bankmanagement

Im September besuchte eine Gruppe von 18
Führungskräften der iranischen Ayandeh Bank München sowie Zürich und
informierte sich über Zukunftstrends im Bankmanagement. Organisiert
wurde die sechstägige Reise vom Bildungswerk der Bayerischen
Wirtschaft (bbw), die fachliche Koordination übernahm die Hochschule
der Bayerischen Wirtschaft (HDBW).

Den iranischen Gästen wurde ein vielfältiges Programm geboten:
Treffen mit Bankern, führenden Ban

Trübe Aussichten für das Private Banking in Deutschland

Trübe Aussichten für das Private Banking in
Deutschland

Viele Institute aktuell im kritischen Ergebnisbereich /
Simulationen bis 2020 ergeben deutliche Verschärfung der Situation /
Schnelle Anpassung der Geschäftsmodelle an digital verwöhnte Kunden
unerlässlich

Das Private Banking in Deutschland wandelt sich immer mehr vom
Hoffnungsträger zum Sorgenkind. Obwohl in diesem Geschäftsfeld
mittelfristig von jährlichen Wachstumsraten zwischen

Die Folgen des Brexit für die Finanzwelt

Die Menschen im Vereinigten Königreich hatten am 23. Juni 2016 die Wahl über den Austritt aus der EU und entschieden sich, zukünftig unabhängig von den EU-Mitgliedsstaaten zu agieren. Damit ist das Vereinigte Königreich das erste Mitglied, das freiwillig aus der EU austritt. Auch am Finanzmarkt spiegelte sich der Austritt aus der EU sofort wider. Das britische Pfund fiel nach dem Referendum auf den tiefsten Stand seit 30 Jahren. Die langfristigen Folgen des Brexit spezie

Gläubigerschutzgemeinschaft Teutonia: Causa HETA ist noch nicht vom Tisch

Die österreichische Bundesregierung hat unter Führung
von Finanzminister Schelling Österreichs Reputation als Rechtsstaat
und als Kapitalmarktteilnehmer auf dem Bazar des innenpolitischen
Populismus verscherbelt.

? Zuerst 45 %, dann 75 %, dann 82 %, jetzt 90 %. Das Vertrauen wurde
wie auf dem Bazar verscherbelt.
? Mit Annahme des Angebots des Kärntner Ausgleichszahlungsfonds (KAF)
ist die Causa HETA für den Kapitalmarkt nicht beendet.
? Aussagen von Mitgliedern der Bund

Innovative Sparplattform: Santander startet Web-App „sina“ (FOTO)

Innovative Sparplattform: Santander startet Web-App „sina“ (FOTO)

– Neue Art des Sparens über Anlagefonds
– Ergebnis einer Kooperation mit FinTech vaamo und Fondsbank FFB

Einfach und transparent in Wertpapiere investieren und die
Sparziele dabei ständig im Blick behalten – das bietet die innovative
Web-App "sina" von Santander.

"sina" begleitet die Kunden jederzeit digital und mobil. In einem
ersten Schritt, hat der Nutzer die Möglichkeit, sich unverbindlich
mit der Plattform vertraut zu machen. Nach Anmeldung k&

Red Box und Bloomberg bieten im Rahmen einer neuen Partnerschaft umfassende Dienste für Protokollierung und Trade Reconstruction zur Einhaltung der finanziellen Compliance an

Red Box Recorders, ein führender Anbieter von Technologien und
Dienstleistungen für Sprachaufnahmen, gab heute eine internationale
Partnerschaft mit Bloombergs Compliance-Plattform für Unternehmen
Bloomberg Vault (https://www.bloomberg.com/vault/) bekannt. Ziel
dieser Partnerschaft ist es, Finanzdienstleister bei der Einhaltung
der Anforderungen an die Protokollierung zu unterstützen, wie sie von
globalen Gesetzen vorgeschrieben werden.

(Logo: http://photos.prne

Nach zwei erfolgreichen Messetagen am neuen Wirkungsort: Deutsche Gründer- und Unternehmertage 2016 ziehen positive Bilanz

Mit ihren vielfältigen Kontaktmöglichkeiten
zwischen Förderern, Mentoren und Gründungsinteressierten ist die von
der Investitionsbank Berlin (IBB) und der Investitionsbank des Landes
Brandenburg (ILB) veranstaltete deGUT ein Highlight im
Gründerkalender der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Auch am
neuen Messestandort in der ARENA Berlin zog die Leitmesse für Gründer
und junges Unternehmertum in Deutschland wieder rund 6.000
Besucherinnen und Besucher an

Unternehmen in Guangdong streben im Zuge ihrer Ausweitung auf die globale Ebene zukunftsfähige Entwicklung an

Der Bericht zur zukunftsfähigen
Entwicklung von chinesischen Unternehmen im Ausland für das Jahr 2015
ist vor kurzem am Sitz der Vereinten Nationen in New York vorgelegt
worden. Anlässlich der vom Entwicklungsprogramm der Vereinten
Nationen, der Forschungsstelle der Kommission zur Kontrolle und
Verwaltung von Staatsvermögen (State-owned Assets Supervision and
Administration Commission of the State Council, SASAC) und der
Chinese Academy of International Trade and Econom

Zinserhöhung beim Anlegerservice ZINSPILOT / FIMBank bietet deutschen Sparern Jubiläumszinsen von 1,65 Prozent

Die FIMBank bedankt sich bei den deutschen Sparern
für ihre Treue mit einem attraktiven Jubiläumsangebot: Ab sofort
können sich alle Bestands- und Neukunden exklusiv über ZINSPILOT für
Festgeldanlagen bei der maltesischen Partnerbank mit Laufzeiten von
12, 24 und 36 Monaten einheitlich 1,65 Prozent Zinsen p.a. sichern.
Das Angebot der FIMBank, die seit einem Jahr auf dem deutschen Markt
aktiv ist, erhalten Sparer befristet bis zum 11.11.2016 ab nur einem
Euro Minde