Integrierte ERM-Expertise: Oxial, Squirro& Qumram gründen gemeinsam innovative Partnerschaft zu Enterprise Risk Management (ERM)

Das Hammer Team (http://www.hammerteam.ch/), ein Schweizer
Software-Brutkasten, gibt heute seine Unterstützung einer neuen
Partnerschaft bekannt, die sich der Herausforderungen des Enterprise
Risk Management (ERM) annehmen will. Die Partnerschaft besteht aus
einem Trio bewährter B2B-Finanztechnologiedienstleister innerhalb der
Hammer Team-Gruppe, nämlich Oxial (http://www.oxial.com/) (Software
für Unternehmensführungsrisiken und Kontrolle), Squirro
(http://squ

Zahlungskontengesetz: Finanztip begrüßt gesetzliche Wechselhilfe bei Girokonten

Ab dem 18. September sind Banken gesetzlich
verpflichtet, Kunden beim Wechsel ihres Girokontos aktiv zu
unterstützen. Das Verbraucherportal Finanztip hat vorab bei Banken
nachgefragt, wie sie diese Regelung umsetzen werden. Die gute
Nachricht: Alle befragten Banken werden pünktlich eine Wechselhilfe
anbieten. Verbraucher können so einfacher von einem Konto mit
Kontoführungsgebühren von bis zu 150 Euro im Jahr zu einem komplett
kostenlosen Angebot wechseln.

Die

Options Group gibt dieÜbernahme von Broadstreet Global bekannt, eines in Australien ansässigen Personalvermittlungs- und Strategieberatungsunternehmens

Options Group, ein weltweit führendes
Führungskräftevermittlungs- und Strategieberatungsunternehmen, gab
heute die Übernahme von Broadstreet Global bekannt, eines in Sydney,
Australien, ansässigen Personalvermittlungs- und
Strategieberatungsunternehmens für Finanzdienstleistungen.
Broadstreet Global ist auf Personalvermittlung und Beratung in den
Bereichen Investment Banking, Kapitalmärkte, strukturierte Produkte,
alternative Anlageklassen und Versicheru

DKB und FinTecSystems kooperieren: SKG BANK wird reinen Online-Kreditabschluss anbieten

Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) wird über
ihren Ratenkredit-Spezialisten SKG BANK bald einen reinen
Online-Kreditabschluss anbieten. Dazu kooperiert sie ab sofort mit
einem FinTech: FinTecSystems wird den letzten Baustein einbringen,
der künftig für einen Kreditabschluss ohne das Einreichen von
Unterlagen wie Kontoauszügen erforderlich ist – die digitale
Bankauskunft.

"Bei Onlinekrediten sehen wir am Markt weiterhin großes
Wachstumspotenzial", sagt

Kauf von Hauck& Aufhäuser durch Fosun erfolgreich vollzogen

– Fosun und Hauck & Aufhäuser begrüßen den erfolgreichen Abschluss
des Kaufes ausdrücklich
– Weg frei für neue Wachstumsperspektiven und weitere
Internationalisierung
– Wichtige Brücke für chinesische Investoren nach Deutschland und
Europa und umgekehrt für deutsche Unternehmen und Investoren
nach China

Fosun und Hauck & Aufhäuser begrüßen die Entscheidung der
Aufsichtsbehörden ausdr&uuml

Helaba stellt ihre Beteiligung an Hannover Leasing zum Verkauf

* Markt für geschlossene Fonds spürbar verändert
* Guter Zeitpunkt dank fortgesetzter Stärke der Immobilienmärkte
* Fortführung der Bestandsfonds von Hannover Leasing wird
sichergestellt
* Veräußerung bis Mitte des nächsten Jahres geplant

Die Helaba stellt ihre Minderheitsbeteiligung an der Hannover
Leasing GmbH & Co. KG zum Verkauf, da sich das Umfeld für
geschlossene Fonds in den letzten Jahren erheblich verändert hat.

cashpresso startet: in 10 Minuten zum Dispo – BILD

– Kontoeröffnung komplett online, abgeschlossen in 10
Minuten – Kreditrahmen frei verfügbar und sofort zur Auszahlung
bereit – VC Fonds Speedinvest, Hansi Hansmann, Runtastic Gründer und
Stefan Kalteis investieren

Banking wird immer mobiler. Auf diesen Trend setzen auch die 3
Gründer Daniel Strieder, Michael Handler und Jörg Skornschek vom
Wiener FinTech Start-up Credi2. Mit cashpresso bringt das junge
Unternehmen einen vom klassischen Bankkonto unabhängigen Dis

Winkelmeier-Becker/Tillmann: Rechtssicherheit bei der Immobilienkreditvergabe schaffen

Bundesjustizminister muss zügig handeln

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat die
Bankenwirtschaft und die Verbraucherzentrale Bundesverband zu einem
"Runden Tisch" eingeladen, um die im Zusammenhang mit der Umsetzung
der Wohnimmobilienkreditrichtlinie aufgetretenen Probleme bei der
Immobilienkreditvergabe zu besprechen. Bislang hat es aber noch keine
Ergebnisse gegeben. Hierzu erklären die rechts- und
verbraucherpolitische Sprecherin der

Negativzins im Private Banking!? – Ein Ausweg

Die Erosion des Zinskonditionsbeitrages und die
anhaltenden Diskussionen um die Einführung von Negativzinsen stellen
auch das Private Banking vielerorts vor die Herausforderung, Wachstum
zu erzielen und dabei Erträge, Effizienz und Digitalisierung zu
vereinen.

Das in den letzten Jahren in vielen Private-Banking-Einheiten
erwirtschafte Wachstum auf der Liquiditätsseite stellt in der
aktuellen Situation eine besondere Herausforderung sowohl für die
betroffenen Institu