Interhyp steigert Volumen erneut: Baufinanzierungen im Wert von 7,7 Milliarden Euro abgeschlossen – Pressemitteilung der Interhyp AG

Die Interhyp AG, Deutschlands größter Vermittler
für private Baufinanzierungen, baut ihre Position weiter aus. Als der
klare Marktführer in diesem Segment hat Interhyp mit einem
abgeschlossenen Finanzierungsvolumen von 7,7 Milliarden (2011: 7,6
Mrd. EUR) erneut einen Rekordwert erreicht. Damit wurden im vergangen
Jahr 49.409 Finanzierungen erfolgreich platziert. In einem ebenfalls
leicht gestiegenen Gesamtmarkt hält Interhyp damit einen Marktanteil
von knapp 4 Proz

KfW IPEX-Bank finanziert zwei innovative High-Tech-Schiffe für die niederländische Reederei RollDock

– Bankenkonsortium unter Führung der KfW IPEX-Bank finanziert
Neubau zweier Spezialschiffe auf der deutschen FSG-Werft in
Flensburg
– Schwergut-Transporter auf See: RoRo semi-submersible Dock
Carrier
– Einsatz in der Offshore-Industrie

Mit einem Kredit über 74 Mio. EUR unterstützt ein von der KfW
IPEX-Bank geführtes Bankenkonsortium den Bau zweier hochmoderner
Spezialtransportschiffe, die auf der FSG-Werft in Flensburg für die
niederl&

Modernisierungs-Boom in Bayern

46.000 Häuser und Wohnungen mit KfW-Mitteln in
Schuss gebracht.

Die Bereitschaft von Eigenheimbesitzern in Bayern, Häuser und
Wohnungen energetisch zu modernisieren, hat deutlich zugenommen. Im
Jahr 2012 hat die bundeseigene Förderbank KfW die Sanierung von rund
46.000 Wohneinheiten im Freistaat mit ihren
Energieeffizienz-Programmen unterstützt, wie die LBS Bayern mitteilt.
Dies waren 42 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Die KfW bietet sowohl zinsgünstige Kre

Manpower Arbeitsmarktbarometer: Einstellungsbereitschaft in Deutschland relativ stabil / Beschäftigungsausblick auf das zweite Quartal 2013 / Arbeitgeber in Deutschland warten Aufschwung ab

Deutschlands Arbeitgeber reagieren zurückhaltend auf die ersten
Anzeichen für eine konjunkturelle Erholung: Die Anzahl der
Unternehmen, die Neueinstellungen planen, geht sogar leicht zurück.
Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick liegt bei +4
Prozent, so das Ergebnis des Manpower Arbeitsmarktbarometers für das
zweite Quartal 2013. Im Vergleich zum Vorquartal verringert er sich
um 1 Prozentpunkt.

Für den Zeitraum April bis Juni 2013 planen 8 Proze

Dr. Klein-Trendindikator Baufinanzierung 01/2013: Schnelle Entschuldung rückt für Erwerber in den Fokus

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein &
Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).

Im Januar 2013 nutzen Erwerber verstärkt das niedrige Zinsniveau
für eine schnelle Entschuldung. Der durchschnittliche Tilgungssatz
bei Annuitätendarlehen steigt auf 2,26 Prozent an. Im Vorjahresmonat
lag er noch bei 2,20 Prozent. Diese Entwicklung geht einher mit dem
A

Stadtentwicklungsfonds JESSICA eröffnet Kommunen Investitionsmöglichkeiten / In Homberg (Efze) akutem Bedarf an medizinischer Versorgung begegnet: Umbau des alten Amtsgerichts zum Ärztehaus

In Homberg (Efze) bestand ein akuter
Bedarf an medizinischer Versorgung. Mithilfe eines Darlehens aus dem
JESSICA-Fonds in Höhe von rund 500.000 Euro konnte der Umbau des
alten Amtsgerichts zum Ärztehaus finanziert und die Unterversorgung
in einigen fachärztlichen Bereichen aufgefangen werden.

Wie in der Stadt Homberg (Efze) ist es um viele Gemeinden in
Hessen bestellt. Aufgrund knapper Haushaltsmittel reichen die
bisherigen Zuschussprogramme im Bereich der Städteba

Der Bank die Treue zu halten, zahlt sich nicht unbedingt aus / Angebote für Anschlussfinanzierung gut vergleichen

Kreditnehmer mit laufenden Darlehen, die jetzt
oder in einigen Monaten eine Anschlussfinanzierung benötigen, müssen
Acht geben. Das von der Hausbank angebotene Folgedarlehen ist oft
nicht das Günstigste. Häufig bieten die Kreditinstitute ihren
Bestandskunden einen Zinssatz an, der deutlich über dem von Neukunden
liegt.

Teure Verlängerungsangebote

Läuft die Zinsbindungszeit aus, sendet die Bank dem Kunden meist
kurz vor Ende ein Verlängerungsan

In der Ruhe liegt die Kraft – Störungen am Bau überlegt bewältigen

In der Ruhe liegt die Kraft – Störungen am Bau überlegt bewältigen

Seminarreihe bei Haus der Technik Februar bis Juni 2013 in Berlin

Störungen am Bau sind selten auszuschließen. Welche Auswirkungen haben sie für Auftraggeber und -nehmer? Wie sollte darauf reagiert werden? Welche Formalitäten sind einzuhalten?
In der Seminarreihe von Februar bis Juni 2013 im Haus der Technik Berlin widmet sich unsere Spezialistin Frau Dr. Jost ausführlich diesen speziellen Themen.

Dabei werden die Fragestellungen aus der Sicht beider Ver

Arbeitsplatzverlust kann Baufinanzierung gefährden

Verlieren Immobilieneigentümer ihren Job, kann
dies auch ein Risiko für die Finanzierung des Hauses oder der Wohnung
mit sich bringen. Vor allem wenn der Haupt- oder Alleinverdiener
arbeitslos wird, entsteht für die Familie meist schnell ein großer
wirtschaftlicher Engpass. Dann heißt es rasch zu handeln, damit der
Verbleib in den eigenen vier Wänden gesichert ist. "Eventuell kann
schon eine Verringerung der Tilgung dem Eigentümer helfen, die Raten