EANS-Adhoc: Pinguin Haustechnik AG i.I./i.L.ISIN DE0007494007 / WKN 749400 und WKN 749402

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Fortsetzung der Gesellschaft

08.09.2010

Die außerordentliche Hauptversammlung der PINGUIN HAUSTECHNIK AG hat
heute mit großer Mehrheit sämtlichen Beschl

Die Garage gibt den Ton an / Exklusive Trendfarben für Privat-Parkhäuser auf dem Markt

Klassisch weiß, unauffällig getönt oder im
Farbton des Hauses – bislang waren die Möglichkeiten der
Farbgestaltung beim Garagenkauf eher gering. Seit kurzem steht
Interessenten nun eine exklusive Palette mit elf zeitgemäßen Designs
zur Verfügung. Neben völlig neu entwickelten Trendfarben bietet die
aktuelle COLORWORLD-Linie des Garagenherstellers ZAPF jedoch noch
mehr: Garagentor, Türen, Fenster und weitere Elemente sind jeweils
optimal auf d

Masdar PV liefert Dünnschichtmodule für Stromversorgung indischer Dörfer

– Liefervertrag mit IG Solar PVT Ltd. über 1,5 MWp
– Nachhaltige Stromversorgung von zehn zu errichtenden Dörfern in
Indien mit Erneuerbaren Energien
– Masdar City dient als Vorbild für Bauvorhaben

Masdar PV, Hersteller großflächiger Dünnschicht-Solarmodule, hat
mit IG Solar PVT Ltd. einen Vertrag über die Lieferung von 1,5 MWp
siliziumbasierten Dünnschicht-PV-Modulen unterzeichnet. Die
Solarmodule von Masdar PV werden in Neubauten

EANS-Adhoc: Westag&Getalit AG / Westag&Getalit AG beginnt Rückkauf eigener
Aktien

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

07.09.2010

Der Vorstand der Westag & Getalit AG hat heute mit Zustimmung des
Aufsichtsrats beschlossen, ab dem 08.09.2010 bis maximal zum Ablauf
des 23.08.2015 eigen

Robl: Bauwirtschaft begrüßt Bekenntnis zur energetischen Gebäudesanierung im Energiekonzept der Bundesregierung

– Fortführung des CO2-Gebäudesanierungsprogramms mit 1,5 Mrd. EUR
zwingend

"Wir begrüßen das klare Bekenntnis der Bundesregierung zur
energetischen Gebäudesanierung und zum energieeffizienten Bauen in
ihrem am Wochenende beschlossenen Energiekonzept außerordentlich.
Neben der öffentlichen Diskussion über die Verlängerung der
Restlaufzeiten deutscher Kernkraftwerke dürfen die weiteren
Vereinbarungen der Bundesregierung i

contractworld 2011 (15. bis 18. Januar): contractworld.award 2011: Jury wählt die Gewinner

– 524 Teilnehmer am internationalen Architekturpreis
– Hohe Internationalität: Einreichungen aus 34 Ländern
– Preisverleihung am 15. Januar auf der DOMOTEX HANNOVER

Die Jury hat ihre Entscheidungen getroffen. Die Gewinner des
contractworld.award 2011 sind ausgewählt. 524 Architekten,
Innenarchitekten und Designer aus 34 Ländern haben sich an dem
internationalen Wettbewerb für innovative Raumkonzepte beteiligt. In
den vier Kategorien Office/Büro/Ve

Weniger Arbeitsunfälle am Bau (mit Bild)

Weniger Arbeitsunfälle am Bau (mit Bild)

BG BAU. Die Zahl der Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft ist
erneut zurückgegangen. 2009 verunglückten bundesweit 115.177
Beschäftigte. Das waren 5.428 weniger als im Vorjahr und über 160.000
weniger als vor zehn Jahren, berichtete Jutta Vestring, Mitglied der
Geschäftsführung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft: "Jeder
verhütete Unfall bedeutet weniger menschliches Leid und eine
wirtschaftliche Entlastung für die Unternehmen.&quo

Vorstandswechsel bei SOKA-BAU / Wolfgang Koberski folgt auf Karl-Heinz Sahl

Wolfgang Koberski ist seit 01.09.2010
Vorstandsmitglied von SOKA-BAU (Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der
Bauwirtschaft, Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG). Der
59-jährige Jurist ist bereits seit einem Jahr bei SOKA-BAU und hat
sukzessive die Aufgaben und Verantwortlichkeiten seines Vorgängers im
Vorstand, Karl-Heinz Sahl, übernommen.

Zuvor leitete Koberski im Bundesministerium für Arbeit und
Soziales (BMAS) die Abteilung "Europäische und Internati

Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank AG:
Finanzierungen zu Top-Konditionen

Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer
Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im
Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B.
das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den
Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank auch KfW-Darlehen
beantragen. Zinsfestschreibungen sind grundsätzlich bis zu 20 Jahren
Laufzeit möglich.

Unter www.santander.de kann der Ku