Sparda-Bank Berlin bietet als
erster größerer Baufinananzierer Hypothekendarlehen mit zehnjähriger
Zinsbindung unter drei Prozent
Die Sparda-Bank Berlin ist laut einer Information der FMH
Finanzberatung aus Frankfurt der erste größere Baufinanzierer, der
Hypothekendarlehen mit zehnjähriger Zinsbindung unter drei Prozent
anbietet. "Aktuell ist Baugeld besonders günstig. Wer sich jetzt für
die Investition in eine Immobilie entscheidet, profi
Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer
Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im
Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B.
das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den
Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank auch KfW-Darlehen
beantragen. Zinsfestschreibungen sind grundsätzlich bis zu 20 Jahren
Laufzeit möglich.
Verwaltungsgericht Stuttgart terminiert Verhandlung
über Offenlegung der Ausschreibungsunterlagen überraschend schon auf
den 7. Oktober – Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen Bahn AG –
Abriss-Stopp soll Feinstaubbelastung mindern und Verantwortlichen
eine "Denkpause" zur Überprüfung des umstrittenen und unsinnigen
Projekts "Stuttgart 21" verschaffen – Fotos und Zeugenaussagen
belegen, dass entgegen der Gesundheitsauflagen Baumaschinen mit
extrem hoh
Während sich andere Branchen über zweistellige
Zuwachsraten freuen können, läuft die konjunkturelle Entwicklung in
der deutschen Bauwirtschaft eher verhalten. Wie der Hauptverband der
Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen
Zahlenbildes mitteilt, ist der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im
zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal nur um nominal 0,5
% gestiegen (Juni: + 0,7 %). Es ist lediglich der guten
Auftragsentwicklung im 1. Quart
77 Prozent der Immobilieneigentümer zu
energetischer Sanierung bereit / Durchschnittliche
Investitionsbereitschaft laut repräsentativer Studie von Immowelt.de,
eines der führenden Immobilienportale, bei 15.000 Euro für Dämmung
77 Prozent der Eigentümer wären bereit, in eine bessere Dämmung
ihrer selbstgenutzten Immobilie zu investieren. Diese Zahl hat eine
repräsentative Umfrage von Immowelt.de ergeben, eines der führenden
Immobilienport
Zum wiederholten Male in diesem Jahr ändert sich die
Förderung effizienter Heiztechnik: Zum 1. September 2010 gelten
Einschnitte beim KfW-Programm "Energieeffizient Sanieren". Als Grund
gibt die KfW Bankengruppe die erheblich gestiegene Nachfrage nach den
knappen Fördermitteln an. Der BDH befürchtet, dass Markt und
Investoren durch die unsteten Förderkonditionen verunsichert werden.
"Damit Förderprogramme nachhaltig wirken können, brauchen w
Obwohl die Bauzinsen auf Rekordtief sind, sollten
sich Immobilienkäufer bei der Kreditaufnahme nicht auf das erstbeste
Finanzierungsangebot verlassen. Nach Angaben des Baugeldvermittlers
HypothekenDiscount kann es durchaus lohnend sein, bei der
Finanzierung einer Immobilie auch staatliche Fördermöglichkeiten und
so genannte Produktkombinationen zu berücksichtigen.
Bei der Finanzierung einer Immobilie ist der Immobilienkredit für
viele die erste Wahl. "Dies
Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer
Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im
Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B.
das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den
Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank auch KfW-Darlehen
beantragen. Zinsfestschreibungen sind grundsätzlich bis zu 20 Jahren
Laufzeit möglich.
"Die Bundesregierung fährt den Klimaschutz gegen
die Wand. Es widerspricht jedweder Logik, ein derart erfolgreiches
Programm nach acht Monaten einzustellen. Damit schadet die
Bundesregierung unserem Klima, denn das Sanierungstempo wird sich
deutlich verlangsamen." So der Geschäftsführer der Bundesvereinigung
Bauwirtschaft, Prof. Dr. Karl Robl zu der gestern bekannt gewordenen
Mitteilung der KfW, die zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel 2010
im Bereich &quo
Die Deutsche Reihenhaus AG erweitert den Vorstand auf
drei Mitglieder. Der Aufsichtsrat bestellte André Müller (35) und
Carsten Rutz (39) zu Vorstandsmitgliedern. Müller verantwortet in
seiner neuen Rolle die Bereiche Produktion und Finanzen. Rutz ist
künftig für die Geschäftsbereiche Projektentwicklung und Marketing
zuständig.
André Müller (35) ist bereits seit neun Jahren in leitenden
Positionen für die Deutsche Reihenhaus tät