Die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH setzt seit Anfang des Jahres 2011 auf die Mercoline Lösung M.SecureTrade für Umsatzsteuer-ID-Prüfung und verringert so die Gefahr von Steuernachzahlungen oder Betrugsvorwürfen. Die vollständig in SAP-integrierte Lösung bietet umfangreiche automatische Prüfungen und entlastet die Mitarbeiter von manuellen Tätigkeiten.
300.000 Berater der Banken und Sparkassen sind seit März diesen Jahres bei der BaFin registriert. Das
Ziel: Mehr Transparenz und einheitliche Standards bei der Beratungsleistung. Sicher, das ist gut
gemeint aber wie es so schön heißt: Das Gegenteil von „gut gemacht“ ist „gut gemeint.“
Hier wird ein Monstrum geschaffen, bei dem fraglich bleibt, ob es denn später seinen Zweck erfüllt.
Schon der Ansatzpunkt ist strittig. Bei Bankberatern handelt es sich bekannterma&sz
Sehr interessant dürfte das neue Aufklärungsthema "Wirtschaftskriminalität aus der Sicht des Täters" für alle Seminaranbieter sein, die sich mit dem Phänomen Wirtschaftskriminalität befassen.
Die Situation kommt Ihnen vielleicht bekannt vor:
Der Inhaber eines Handwerksbetriebes arbeitet nach den normalen Bürostunden oftmals bis spät in die Nacht. Warum? Weil er erst in den Abendstunden die Ruhe findet, um un-gestört an seinem Schreibtisch zu arbeiten. Kein klingelndes Telefon, keine Rückfragen von Kunden, keine Lieferanten, keine Mitarbeiter mit Fragen, die sie sich eigentlich selbst beantworten können müssten. Jetzt kann er endlich das Angebot schreiben
Die Sony-Panne zeigt, Reputations-Krisen können ein Unternehmen eine Menge kosten: Sony verlor schlagartig das Vertrauen von Investoren und Konsumenten und rund 2 Milliarden US-Dollar. Der Hackerangriff im April genügte, um Sony von Platz 2 auf Platz 6 der weltweit angesehensten Unternehmen laut Global RepTrak 100 zu verweisen. In Deutschland und Großbritannien reagierten die Befragten besonders heftig auf den Klau von 100 Millionen Kundendaten, Sonys Reputation litt erheblich, d
Für Frauen, die ihren beruflichen Wiedereinstieg planen, gibt es ab August in Wetzlar wieder den „Montagsclub“ – ein Erfolgsnetzwerk für Frauen. Ob als Mitarbeiterin oder in der Selbständigkeit – das Erfolgsnetzwerk bietet einen Rahmen mit gemeinsamer Unterstützung.
In den Montags-Treffen entdecken die Frauen dabei mit Gleichgesinnten ihre Lebensträume und entwickeln daraus ihr Berufsziel. Die gemeinsame Arbeit in vertrauter Runde macht Mut, die eigenen Ideen voranzubr
Wenn einer etwas weiß, so soll er es sagen. Gerade in der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität wird noch zu viel geschwiegen. Monotone, oft in der Praxis kaum Wirkung zeigende Abhilfe, eine Art Nebelkerzen werfen, die kriminelle Mitarbeiter kaum von ihren Handlungen abhalten. Behörden haben immer weniger finanzielle Mittel, ebenso Personal und bei den Unternehmen fehlt oft das Wissen, wie man optimal etwas dagegen unternimmt.
Doch nun gibt es eine Idee eines nahmhaften Ex-
Lediglich auf Gewinn ausgerichtete Firmenphilosophien, die kaum, oder gar keine Sicherheitskonzepte beinhalten, sind oft Auslöser für Wirtschaftskriminalität, zudem liegen hier die Schäden weitaus höher.
Berlin, 10. Juni 2011 – Bei Dienstleistungen an einen Abnehmer in einem anderen EU-Land können ungeahnte Umsatzsteuerprobleme auftreten. Zum besseren Verständnis geben wir zunächst die Grundprinzipien wieder, von denen dabei abgewichen wird.