„Verhalten bestimmt Verhältnisse – und was bestimmen Sie, Herr Geschäftsführer?“

„Verhalten bestimmt Verhältnisse – und was bestimmen Sie, Herr Geschäftsführer?“

Als Manager müssen Sie in der Lage sein, Verhaltensänderungen zu ermöglichen, wenn Sie Verhaltensweisen bei Ihren Mitarbeitern bemerken, die nicht förderlich für die Zusammenarbeit oder die Zielerreichung sind. Wenn diese Verhaltensweisen auftauchen, können sie die Moral, die Produktivität und die Zielerreichung gefährden.

Möglicherweise kann dies dazu führen, dass Sie Kunden und den geschäftlichen Erfolg verlieren.

CORONA KRISENMANAGEMENT: AKTIV HANDELN UND NEUE IMPULSE SETZEN!

CORONA KRISENMANAGEMENT: AKTIV HANDELN UND NEUE IMPULSE SETZEN!

Die Corona-Restriktionen stellen tiefgreifende Einschnitte ins Geschäftsleben dar und noch ist völlig offen, wie lange die Beschränkungen anhalten und wirken werden. Die meisten kleinen und mittelständischen Unternehmen sind von Corona betroffen und werden es wohl auch noch eine Zeit lang bleiben. An der Situation an sich kann keiner von uns etwas ändern, am Umgang damit […]

„Corona-Hilfen“ für Unternehmen durch KfW und Bürgschaftsbanken

Zur „KfW-Corona-Hilfe für Unternehmen“: Nachfolgend einige Eckdaten sowohl für etablierte als auch junge Unternehmen: • Die Höhe der möglichen Risikoübernahme der KfW für die Hausbank (Haftungsfreistellung) wird von 50% auf 80% erhöht. • Haftungsfreistellung auch für große Unternehmen • Unverändert erfolgt die Antragsstellung über eine Hausbank Darüber hinaus wird die KfW je ein Sonderprogramm vorbereiten […]

Stabile Unternehmensfinanzierung in Zeiten von Wirtschaftsabschwung und „Corona-Krise“ mit öffentlichen Krediten

Um eine überregionale Gültigkeit nachfolgender Aussagen zu erhalten, erfolgt die Betrachtung auf Basis der öffentlichen Förderkredite der KfW. Die Förderinstitute der Länder subventionieren möglicherweise die Kreditmittel der KfW, um auf Landesebene attraktive Förderkonditionen zu erhalten. Hierzu ist jeweils eine Einzelfallbetrachtung notwendig. Der „KfW-Unternehmerkredit“ kann in seiner 5jährigen Variante auch für eine Betriebsmittel-Sockelfinanzierung genutzt werden. Der […]