Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie,
Energie (BCE) fordert vom Unternehmen K+S auch auch angesichts des
erneuerten Übernahmeangebotes der kanadischen PotashCorp energischen
Widerstand.
Dazu Volker Werber, Vorsitzender des IG BCE Landesbezirks
Hessen-Thüringen:
"Erneut hat Potash einen Vorschlag von 41 Euro je Aktie
unterbreitet, gewürzt mit einigen blumigen aber unverbindlichen
Versprechungen zum Erhalt der Arbeitsplätze bei K+S. Weder die Höhe
– Nach drei Jahren intensiver Restrukturierung kann der Bergbau
wieder mit positivem Cashflow rechnen
– Anfang 2015 halten Bergbauunternehmen liquide Mittel von insgesamt
91 Milliarden US-Dollar; Topmanager müssen diese knappen Ressourcen
mit Bedacht einsetzen, um erfolgreich in die neue Ära des Bergbaus zu
starten
– Die Liquiditätsreserven der Branche sind zwar wieder auf dem Niveau
von 2008, aber immer noch fast 40 Prozent unter dem Rekordwert von
2011
MMC Norilsk Nickel (nachfolgend als "Norilsk Nickel" bzw. "das
Unternehmen" bezeichnet), der führende Nickel- und
Palladium-Produzent der Welt, veranstaltete heute seine jährlich
stattfindende Strategietagung. Neben einer aktualisierten Meldung zur
Umsetzung der Firmenstrategie stellte das Unternehmen der
Investorengemeinschaft auch verschiedene neue Initiativen vor, die
darauf abzielen, Norilsk-Aktionären weiterhin hohe Kapitalrenditen zu
garantieren
Der Tarifvertrag zur Gestaltung sozialverträglicher
Personalmaßnahmen anlässlich der Beendigung des deutschen
Steinkohlenbergbaus zum 31. Dezember 2018 wurde mit Wirkung zum 30.
April 2015 aufgehoben, da die wesentlichen Ziele bereits erreicht
wurden. Rund 2.300 Beschäftigten konnte auf Basis dieses
Tarifvertrages eine neue berufliche Perspektive eröffnet werden. Der
sozialverträgliche Anpassungsprozess wird weiterhin fortgesetzt.
CYREN [http://www.cyren.com/]
gab heute bekannt, dass die in England ansässige Primetals
Technologies, ein Joint-Venture von Mitsubishi Heavy Industries, Ltd.
(MHI) und Siemens AG, die cloud-basierte Cybersicherheitstechnologie
von CYREN ausgewählt hat, um für Echtzeitschutz vor raffinierten
Cyberangriffen, Zero-Hour-Malwareausbrüchen und schwer zu
entdeckenden E-Mailbedrohungen, einschließlich Viren, Phishing, Spam
und Spyware zu sorgen.