– Streuverluste bei der Suche nach qualifizierten Bewerbern
verringern
Auf dem deutschen Markt gibt es mehr als 1.300 Jobbörsen. Bei dieser
großen Auswahl fällt es Personalverantwortlichen schwer, diejenigen
auszuwählen, um die richtigen Bewerber anzusprechen. Die Experten von
1000jobboersen ( http://www.1000jobboersen.de ) Benjamin Pochhammer
und Florian Behn bringen heute den Jobbörsenfinder (
http://www.jobboersenfinder.de ) an den Start und sorgen da
"Die Jugendlichen von Heute sind die
Manager von Morgen." So könnte man die Philosophie des
Handelsunternehmens real,- in Punkto Nachwuchsförderung beschreiben.
In diesem Jahr schloss real,- deshalb mit fast drei Viertel seiner
ausgelernten Lehrlinge einen Anstellungsvertrag ab. Drei Jahre lang
haben die Berufseinsteiger die Berufsschule besucht und parallel mit
praxisorientierten Einsätzen im Betrieb die tägliche Arbeit von
real,- kennengelernt. Nach erfolgr
In 25 Prozent der Familienunternehmen stehen Frauen
an der Spitze der Geschäftsführung, bei 16 Prozent halten sie die
Top-Position allein, bei weiteren neun Prozent führen gemischte
Teams. Das ergab eine aktuelle Befragung der Intes Akademie für
Familienunternehmen in Bonn in Zusammenarbeit mit dem renommierten
Frankfurter Personalberater Heiner Thorborg unter 253 Unternehmen in
Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vor allem bei den
Unternehmen mit Umsätz
29. September 2010 – Deutschlands nächste
Unternehmergeneration ist so umfassend ausgebildet wie keine
Generation zuvor. Überdurchschnittlich viele Unternehmerkinder machen
das Abitur und lernen an privaten Schulen und Hochschulen – viele von
ihnen im Ausland. Dies zeigen die Ergebnisse der Studie zu
Deutschlands nächster Unternehmer-Generation, an der sich über 200
Jugendliche und junge Erwachsene aus Unternehmerfamilien im Alter
zwischen 16 und 35 Jahren beteiligten. D
Über 300 Bildungs- und Personalverantwortliche
trafen sich am 28. und 29. September 2010 zum 9. Bildungskongress der
Versicherungswirtschaft im Kölner Maritim Hotel und diskutierten über
die Themen Demografie, Methodenkoffer, Change und Vertrieb in der
Aus- und Weiterbildung. Bereits am Vorabend kamen rund 160 Besucher
zum get2gether in den Alten Wartesaal nach Köln. Der Bochumer
Künstler Aloys Cremers kreierte dort für jeden Teilnehmer individuell
den "Bil
Der Bildungspreis InnoWard prämiert dieses Jahr
acht beispielhafte Initiativen der Aus- und Weiterbildung in der
Versicherungswirtschaft. Aus 37 eingereichten Projekten zeichnet die
Jury in den beiden Kategorien "Berufliche Erstausbildung" und
"Personalentwicklung/Qualifizierung" sieben erfolgreiche Konzepte
aus. Zusätzlich wird 2010 ein Sonderpreis "Berufsschule" vergeben.
In der Kategorie "Berufliche Erstausbildung" geht der erste Prei
bpa unterstützt die Position des Bundesrates und
fordert Sicherung der Umschlungsfinanzierung in der Pflege durch
Gesetzesinitiative
Der Bundesrat hat heute eine Entschließung verabschiedet, in der
er bedauert, dass die Förderung des dritten Umschulungsjahres bei
Altenpflegeschülern nicht fortgesetzt wird. Nach dem Gesetz wird das
letzte Umschulungsjahr nur noch bis Ende dieses Jahres gefördert.
"Ein verheerendes Signal mit dramatischen Folgen und eine ve
Rund 60 Auszubildende der Bauwirtschaft aus 15
europäischen Ländern bewiesen unter Praxisbedingungen und in
Echtzeit, dass sie unter Beachtung aller Arbeitsschutzregeln gut und
sicher arbeiten können. Sie rangen um den "Internationalen
Sicherheitspreis – Wir bauen Europa", den die Berufsgenossenschaft
der Bauwirtschaft (BG BAU) und die Allgemeine
Unfallversicherungsanstalt Österreichs (AUVA) gemeinsam
ausgeschrieben hatten.
Vier von zehn Mitarbeitern in deutschen
Unternehmen sind schlecht über Veränderungsprozesse in der Firma
informiert. Dieser Kommunikationsmangel ist ein Warnsignal fürs
Management. Denn die schnelle Anpassung an neue Marktbedingungen
zählt inzwischen zum kleinen Einmaleins der modernen
Geschäftsführung. Um bestehende Lücken in der Change Kommunikation zu
schließen, offenbaren sich jedoch eine Vielzahl von
Handlungsoptionen, mit denen Unternehmen ihr