Ein Spagat auf der Armutsgrenze

Alleinerziehende Frauen in Deutschland
Alleinerziehende Frauen in Deutschland
Auf der Pressekonferenz und der anschließenden Veranstaltung "Unternehmen 2030" stellt Wirtschaftsministerin Lemke die neue Phase des Projekts "Lebensphasenorientierte Personalpolitik" vor und diskutiert mit Gästen aus der unternehmerischen Praxis den Projektschwerpunkt "Fachkräftesicherung".
Der Wettbwerb um qualifizierte Arbeitkräfte wird zur großen Herausforderung für die deutsche Wirtschaft in den nächsten Dekaden. Deutschland kann diese Herausforderung mit einem staatlich zertifizierten Weiterbildungsystem und einer familienfreundlichen Arbeitsmarktpolitik meistern. Zu dieser Einschätzung kommt die Studie"Arbeitsmarkt 2030", eine Prognose zur Entwicklung von Arbeit und Bildung.
Gemeinsame Bowling-Aktion von INTRA und DER THÜNKER
Umfrage der Hochschule RheinMain im Auftrag der inform GmbH
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zur versicherungspflichtigen Beschäftigung von Familienangehörigen
Arbeitsmarkt für Generation 45+ im BlickUmfrage spricht Bewerber und Personalchefs an