Einkaufsvolumen bündeln – Beschaffungskosten reduzieren

Einkaufsvolumen bündeln – Beschaffungskosten reduzieren

Neben dem Erhalt der Qualität ist das Ziel der Sekundärverpackung die Ware auf dem Transportweg sicher von A nach B zu bringen. Dies kann ein Karton für Weinflaschen genauso sein, wie eine Vollpappsteige für Joghurtbecher. Meist bekommt der Endverbraucher diese Sekundärverpackung nur beim Discounter zu sehen, während im hochwertigeren Lebensmittelhandel die Ware in der Primärverpackung […]

Führende Unternehmen vereinheitlichen Beschaffung mit SAP Ariba

Führende Unternehmen vereinheitlichen Beschaffung mit SAP Ariba

München, 2. November 2017 – Vor einigen Jahren noch war die Automatisierung der Einkaufsprozesse der Renner, und Punktlösungen galten als schnelle und einfache Möglichkeit, dies umzusetzen. Aber der Einkauf ist keine Einzelfunktion, die in isolierten Silos agieren kann. Im Gegenteil, es braucht einen integrierten Ansatz. Führende Unternehmen sind schon auf dem besten Weg, das Ziel […]

SAP Ariba versüßt Ferrero den Einkauf

München, 24. Oktober 2017 – Der Ruf nach immer strengeren Regulierungen und die weltweit steigende Nachfrage nach Bio-Produkten machen die Nahrungsmittelbranche zu einem hochkomplexen Geschäft. Entsprechend wichtig ist ein effektives Kosten- und Risikomanagement. Auch Ferrero als drittgrößter Konzern im Süßwarensektor will seine Beschaffungsprozesse von A bis Z rationalisieren und setzt dafür auf die Lösungen von […]

JAGGAER spricht über „Big Picture in Digital Procurement“ am BME Symposium 2017 in Berlin

Wien | Berlin, 17. Oktober 2016 – JAGGAER, der Anbieter der weltweit umfangreichsten Source to Pay-Lösung (S2P) für den direkten und indirekten Einkauf, ist auf dem 52. BME-Symposium von 09.-11. November 2016 in Berlin erstmals mit seinem neuen Marktauftritt, aber in gewohnt starker Manier vertreten. Die Themen des BME-Symposiums sind brennender denn je: Einkaufsmanager und […]

SAP Ariba: neue Perspektiven für das Procurement

SAP Ariba: neue Perspektiven für das Procurement

München, 12. September 2017 – Als erfahrener Experte für den Einkauf hatte James Edward Johnson modernste Technologien genutzt, um einen lästigen manuellen Vorgang, der seine Kollegen bei Nielsen zur Verzweiflung brachte, in einen kundenorientierten, digitalen Prozess zu verwandeln, der auf den ersten Blick perfekt schien: Die Kosten waren niedriger. Die Leute waren glücklich. Nur Johnson […]

WLAN ist die Zukunft der Datenübertragung

Kommunikation ist alles ? das war schon immer so und wird sich wohl auch nicht so schnell ändern. Was sich aber stetig ändert, sind die Anforderungen, welche an die heutigen und zukünftigen Kommunikationsverfahren gestellt werden. Ein aktuelles Paradebeispiel in puncto Kommunikation ist Wireless LAN und eine damit verbundene WiFi Abdeckung in den jeweiligen IT Umgebungen. […]

Energiekalender 2017: ECG mit erstem vollständigen Meldefristenkalender

Energiekalender 2017: ECG mit erstem vollständigen Meldefristenkalender

___ Interaktiver Meldefristenkalender mit Erinnerungsfunktion erleichtert Management ___ Bis zu 40 Prozent Einsparpotenzial, jährliche Prüfung der Entlastungsmöglichkeiten sinnvoll; Hilfe bietet das „Duty & Tax Audit“ der ECG Kehl, 25. Januar 2017 – Die ECG Energie Consulting GmbH, Kehl, hat jetzt den ersten vollständigen Meldefristenkalender entwickelt. Das kostenlose und interaktive Tool informiert detailliert über sämtliche Termine […]