——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit
Küsnacht (euro adhoc) – Corporate Meldung
Weltweites Online-Netzwerk erreicht 400 Mio. User Goldbach mit
internationalem Verkaufsbüro in London Küsnacht,
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Auftrag
Weiterstadt (euro adhoc) – 14. Februar 2011. pawisda systems GmbH
(Düsseldorf/Weiterstadt), eine Beteiligung der MAX21 Management und
Beteiligungen AG, entwickelt und betreibt für die
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresgeschäftsbericht
Köln (euro adhoc) – Vivacon AG / Jahresergebnisse 2008 und 2009
– Weiterhin hoher Konzernfehlbetrag in 2009 mit EUR 51,1 Mio.
(Vorjahr: EUR -139 Mio.) wegen hoher Sanierungs- und
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Cuxhaven/Edinburgh (euro adhoc) – 14. Februar 2011 – "Die
Entscheidung der PNE WIND UK, hier in Edinburgh ein Büro zu eröffnen,
ist ein Zeichen für die Anerkennung der schottischen
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
14.02.2011
Die DocCheck Gruppe (ISIN DE000A1A6WE6) gibt heute die vorläufigen
Geschäftszahlen für das Jahr 2010 bekannt. Der Umsatz im
Geschä
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.388,09 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,23 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Adidas, BASF und Henkel. Die Aktien von Allianz, Deutsche Lufthansa und Deutsche Bank stehen am Ende der Kursliste.
Aufstockung des Konsortiumsanteil auf 15 Prozent
geplant / Rolls-Royce geht mit seiner Eigenentwicklung leer aus
Hamburg, 14. Februar 2011 – Von dem Zuschlag für das neue
Spartriebwerk des A320neo an das Konsortium aus Pratt & Whitney,
Japanese Aero Engines Corporations und MTU Aero Engines wird das
deutsche Unternehmen erheblich profitieren. Wie MTU-Konzernchef Egon
Behle gegenüber dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 3/2011, EVT
17. Februar) bestätigte, erwar
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.408,52 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,51 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Adidas, Deutsche Bank und MAN. Die Anteilsscheine von SAP, Deutsche Lufthansa und Metro bilden die Schlusslichter der Liste.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.371,20 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,42 Prozent im Vergleich zum Vortag. Gewinne konnten insbesondere Papiere von BMW sowie die Anteilsscheine von Daimler und VW verzeichnen. Die stärksten Verluste mussten hingegen die Aktien von ThyssenKrupp, Merck und BASF hinnehmen.
"Präsident Wiktor
Janukowitsch und die neue Regierung hatten 2010 ein sehr gutes Jahr.
Sie haben ein Abkommen mit dem IMF erzielt, intensive Verhandlungen
zur Freihandelszone mit der EU auf den Weg gebracht und den
Aktionsplan zur Liberalisierung der Visabestimmungen unterzeichnet.
Sie haben das Land wieder wachsen gesehen und sind nicht wie
Griechenland in Konkurs gegangen", so Bruce Jackson, Präsident des
Projekts für den Übergang zur Demokratie und erfolgreicher