Government Summit eröffnet: drei Tage zum Thema Technologie und Innovation – die Regierung der Zukunft

Internationale Führungspersönlichkeiten aus Regierungen und der
Wirtschaft versammeln sich auf dem Summit (Gipfel) zur "Gestaltung
der Regierung der Zukunft": öffentlicher Dienst und Mobiltechnologie,
künstliche Intelligenz, intelligente Städte,

Wirtschaftswachstum durch Digitalisierung

Der dritte, jährlich stattfindende Government Summit wurde heute
in Dubai (VAE) eröffnet und vereint fast 4.000 Teilnehmer aus 93
Ländern mit de

EANS-Adhoc: ANDRITZ HYDRO liefert Ausrüstungen für das weltweit erste Gezeitenlagunen-Wasserkraftwerksprojekt in der Swansea-Bucht, Wales

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges
10.02.2015

Graz, 10. Februar 2015. Nach einem internationalen
Ausschreibungsverfahren hat Tidal Lagoon Swansea Bay plc. das
Konsortium GE/ANDRITZ HYDRO als bevorzugten A

EANS-Adhoc: voestalpine AG / voestalpine bei stabilem Umsatz in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2014/15 mit deutlicher Ergebnissteigerung

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/9-Monatsbericht
10.02.2015

Betreff: Hinweisbekanntmachung – Zwischenbericht über die ersten drei
Quartale des GJ 2014/15 der voestalpine AG zum Stich

PwC-Analyse: Rekordjahr für Technologie-Börsengänge

Der Investoren-Run auf
Technologieunternehmen und die stabilen Kapitalmärkte haben 2014
gleich zu mehreren IPO-Rekorden geführt: So wurden im vergangenen
Jahr mit 51,2 Milliarden US-Dollar nicht nur die höchsten
IPO-Emissionslöse erzielt und mit 118 die meisten Börsengänge im
Technologiebereich seit zehn Jahren gezählt, sondern auch der größte
Börsengang (Initial Public Offering, IPO) aller Zeiten: Im September
2014 ging Chinas Internetri

MME MOVIEMENT AG beschließt Delisting

Heute hat der Vorstand beschlossen, kurzfristig bei
Frankfurter Wertpapierbörse einen Antrag auf Widerruf der
Börsenzulassung der Aktien der Gesellschaft zu stellen. Die Notierung
der Aktien im regulierten Markt (General Standard) wird
voraussichtlich sechs Monate nach Veröffentlichung der
Widerrufsentscheidung beendet werden.

Der Vorstand der MME MOVIEMENT AG mit Sitz in Berlin, ISIN
DE0005761159, (MME) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats
beschlossen, ein sogenann

EANS-Hauptversammlung: C.A.T. oil AG / Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

C.A.T. oil AG
FN 69011 m
ISIN: AT0000A00Y78

Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

der C.A.T. oil AG, am 25. Februar 2015, 11:00 Uhr, in den
Räumlichkeiten Waggon 31, Riesenradplatz 2, 102

EANS-Adhoc: ams AG / ams mit starkem Wachstum im Geschäftsjahr 2014 und guten Ergebnissen im 4. Quartal 2014; sequentielles Umsatzwachstum im 1. Quartal 2015 erwartet

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis
03.02.2015

Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2014 und das vierte Quartal 2014

Unterpremstätten, Österreich (3. Februar 2015) – ams (SIX: AMS), ei

Ferratum CEO Jorma Jokelaüber Börsengang und Revolution im Bankensektor

Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de
spricht Jorma Jokela als Gründer und CEO der Ferratum Oyj über das
Geschäftsmodell mit mobilen Mikrokrediten und die Entwicklung zu
einer Mobile Bank. Die Gesellschaft wurde im Jahr 2005 in Finnland
gegründet und betreibt eine Plattform für mobile Mikrokredite an
Privatpersonen. Das Besondere daran – die einfache, schnelle,
unbürokratische und vertrauliche Kreditvergabe.

Für das zukünftige Wachstum berei

WIR Finanzierer Gruppe: Mit begründetem Optimismus und weiterentwickelter Internet-Präsenz ins Jahr 2015 gestartet / Gesamtvolumen indizierter KMU-Anleihen überschreitet EUR 100 Mio.

WIR Finanzierer Gruppe: Mit begründetem
Optimismus und weiterentwickelter Internet-Präsenz ins Jahr 2015
gestartet. Gesamtvolumen indizierter KMU-Anleihen überschreitet EUR
100 Mio.

– Launch der –WIR Finanzierer Website 2.0–
– Summe indikativer KMU-Anleihe Anfragen überschreitet EUR 100
Mio. Marke

Zugeschnitten auf die mittelständische Zielklientel erfolgte mit
der –WIR Finanzierer Website 2.0– eine Weiterentwicklung des Designs
und der Me