DESSO® nimmt an Debatte über die Kreislaufwirtschaft und Zukunft der Fertigung im Rahmen des „Summer Davos 2014“ des Weltwirtschaftsforums in China teil

Desso, ein weltweit führender Hersteller von Teppichböden und
Sportplatzbelägen, nimmt an Diskussionen über den Übergang zur
Kreislaufwirtschaft und die Zukunft der Fertigung im Rahmen des
Jahrestreffens der New Champions teil. Dieses findet vom 10.-12.
September 2014 in der chinesischen Stadt Tianjin statt und wird vom
Weltwirtschaftsforum (WEF) organisiert.

Das Jahrestreffen der New Champions wurde 2007 als eine der
bedeutendsten weltweiten Tagungen zu de

EANS-News: C-QUADRAT zum vierten Mal in Folge von deutschen Finanzvermittlern als beste Fondsgesellschaft beurteilt

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Marketing

– Finanzvermittler sind vor allem von der Wettbewerbsfähigkeit der
C-QUADRAT Fonds überzeugt – Ergebnis der unabhängigen Studie
"Erfolgsfaktoren im Finanzvertrieb 2014" bei 332 V

EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG / Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 33 ÜbG

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges
03.09.2014

Mit Schreiben der Übernahmekommission vom 3. September 2014 wurde der
Vorstand der HIRSCH Servo AG darüber informiert, dass der 2. Senat
der Über

350 Millionen US-Dollar für deutsche Lieferhelden

+++ Berliner Online-Bestelldienst mit
erfolgreichster Einzel-Finanzierungsrunde Europas/Börsengang in den
USA im Frühjahr 2015 avisiert +++

Internationale Investoren geben dem Essens-Bestelldienst Delivery
Hero in Berlin eine Finanzspritze von 350 Millionen Dollar. Dies
berichtet das deutsche Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag
erscheinenden Ausgabe. "Ein großer Teil davon stammt von bisherigen
Geldgebern, neu dabei ist der schwedische Investor Vostok Naf

Maschmeyer will 27 Millionen Euro von der Sarasin-Bank

+++ Auch Immobilien-Familie Hurler und
Lebensmitteldynastie Stute stehen auf der Liste der Anleger +++

Der Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer fordert 27 Millionen Euro
von der Schweizer Privatbank J. Safra Sarasin zurück. Dies berichtet
das deutsche Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag
erscheinenden Ausgabe. Die Sarasin-Bank hatte bei prominenten und
wohlhabenden Anlegern hohe Millionenbeträge für einen Fonds
eingesammelt, dessen Rendite durch sogenannte &quot