DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.266,14 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,51 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Fresenius Medical Care, Infineon und der Lufthansa. Die Aktien von RWE, Bayer und Linde bilden die Schlusslichter der Liste.

UmweltBank bietet den „Genußschein Repowering – Bürgerwindpark Steenfelde“ an

Die UmweltBank hat den börsenfähigen Genußschein "Repowering –
Bürgerwindpark Steenfelde" im Volumen von 5,3 Mio. Euro von der
Emittentin IFE Bürgerwindpark Westoverledingen GmbH übernommen und
bietet das Wertpapier zum Kauf an. Die Emittentin des Genußscheins
gehört zum Unternehmensverbund der IFE Eriksen AG, Oldenburg, die
bereits seit über 30 Jahren Projekte aus dem Bereich der Erneuerbaren
Energien plant und errichtet. In der

Ukraine lässt Tür für EU offen, heimische Wirtschaft hat aber oberste Priorität

Die Entscheidung der Ukraine, ihre Pläne für ein
Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union zu auf Eis zu legen,
basiere ausschliesslich auf wirtschaftlichen Gründen, so der
ukrainische Ministerpräsident Mykola Asarow.

"Die Entscheidung, die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens
mit der EU auf Eis zu legen, war in der gegenwärtigen
wirtschaftlichen Situation in der Ukraine eine schwierige, aber die
einzig richtige Entscheidung", erkl

DAX beendet die Woche im Plus

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag im Plus beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 9.219,04 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,25 Prozent im Vergleich zu Donnerstag. Am oberen Ende der Kursliste fanden sich unter anderem die Anteilsscheine von Continental, der Deutschen Bank und RWE. Am unteren Ende der Liste standen unter anderem die Papiere von HeidelbergCement, K+S und Lanxess.

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.189,35 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,07 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Continental, Merck und Infineon Die Aktien von Eon, K+S und Lanxess bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz nach 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.214,30 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,20 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Infineon, Merck und Continental. Die Aktien von RWE, Eon und der Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.

EANS-Adhoc: S&T AG: Cloudeeva Inc. prüft Abgabe eines freiwilligen Übernahmeangebots

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Fusion/Übernahme/Beteiligung
22.11.2013

Linz, 22.11.2013. Die S&T AG hat mit der Cloudeeva Inc., San Ramon,
California 94583, USA, einen Letter of Intent

Abgeordneter warnt, die „lächerlichen“ Pläne der EU werden Wirtschaft der Ukraine nicht retten

Ein polnischer Angeordneter beschuldigt Brüssel der
"Tatenlosigkeit", während Russland die Ukraine in eine
Wirtschaftkrise steuere. Zuvor hatte er die Besessenheit der EU in
der Affäre um Julia Timoschenko angeklagt.

Pawel Zalewski kritisierte am Dienstag die unangemessenen und
"lächerlichen" Pläne der EU, die ukrainische Wirtschaft zu
unterstützen, sollte das Land das Assoziierungsabkommen
unterzeichnen. Gemäss dieser Vereinba

EANS-Adhoc: Century Casinos gibt Korrektur bei Ergebnisveröffentlichung für das Dritte Quartal 2013 bekannt (mit Dokument)

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/Unternehmen
21.11.2013

Colorado Springs, Colorado, 21. November 2013 – Century Casinos, Inc.
(NASDAQ Capital Market® und Wiener Börse: CNTY) gab

DAX leicht im Minus

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag leicht im Minus beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 9.196,08 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,07 Prozent im Vergleich zu Mittwoch. Das Börsenbarometer war den ganzen Tag tiefer im Minus gewesen, hatte sich bis zum Ende aber fast auf den Vortagesschluss vorarbeiten können. Am oberen Ende der Kursliste fanden sich unter anderem die Anteilsscheine der Commerzbank,