Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 9.081,03 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,44 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine der Commerzbank sowie von Continental und Adidas zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von HeidelbergCement, RWE und der Deutschen Telekom. Nach d
Die Twitter-Aktie hat einen erfolgreichen Start an der Wall Street hingelegt: Nach dem Börsenstart an der New York Stock Exchange steht die Aktie bei rund 45 US-Dollar. Der Ausgabepreis betrug 26 Dollar. Das entspricht einer Steigerung von etwa 75 Prozent. Der Börsengang des Kurznachrichtendienstes war mit Spannung erwartet worden. Durch den Gang an die Börse will der Kurznachrichtendienst umgerechnet etwa 1,3 Milliarden Euro einnehmen. Insgesamt will Twitter zum Börsenstart
Die Rekordhochs am deutschen und US-Aktienmarkt machen der Dekabank keine Sorgen. "Wir sind weiterhin moderat positiv für die Aktienmärkte gestimmt", sagte Frank Hagenstein, Chefanlagestratege der Deka, in einem Interview mit dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Dabei räumt er allerdings ein, dass es "letztlich die Notenbanken sind, die die Kurse treiben". Hagenstein spricht von einer "liquiditätsinduzierten" Hausse. "Die Zinsen un
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Wien (euro adhoc) – Colorado Springs, Colorado, 7. November 2013 –
Century Casinos, Inc. (NASDAQ Capital Market® und Wiener Börse: CNTY)
gab heute bekannt, dass das Unternehmen die Geschäf
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.047,82 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,08 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Siemens, Continental und der Commerzbank. Die Aktien von RWE, Heidelbergcement und der Deutschen Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.
Michael R. Bloomberg stellte heute die
Mitglieder des Auswahlkomitees der Mayors Challenge 2013-2014
(Bürgermeister-Wettbewerb) von Bloomberg Philanthropies
(bloomberg.org/mayorschallenge) vor. Der Wettbewerb soll europäische
Städte dazu inspirieren, kühne Ideen zu finden, um wichtige Probleme
zu lösen und das Leben in der Stadt zu verbessern. Die Lösungen
sollen am Ende mit anderen Städten geteilt werden. Die Mayors
Challenge orientiert sich am zuvor erf
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.044,06 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,04 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Adidas, Siemens und der Commerzbank. Die Aktien von Infineon, Heidelbergcement und der Deutschen Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Gewinne/9-Monatsbericht
06.11.2013
– Sequenzielle Steigerung des EPS um 53 % aufgrund verbesserter
Betriebsmarge
– Endgültige Vereinbarung in Zusammenhang mit FCPA, Oil-for-Fo
An der Frankfurter Aktienbörse hat der DAX am Mittwoch wieder zugelegt. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der Index mit 9.040,87 Punkten berechnet, das waren 0,35 Prozent mehr als beim Dienstagsschluss. An die Spitze der Kursliste setzte sich am Mittwoch SAP, gefolgt von Heidelbergcement und Bayer. Die größten Kursverluste gab es unter anderem bei K+S, Fresenius und Deutsche Telekom. Nach Ansicht von Beobachtern agierten viele Investoren angesichts der Unklarheit &u
Heute startete der deutsche Leitindex gut gelaunt in den Tag und notiert zur Stunde im grünen Bereich. Mit 9046 Punkten ist der Dax 0,41 Prozent im Gewinn.