DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.045,96 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,41 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von BMW, Heidelbergcement und der Deutschen Bank. Die Aktien von K+S, Fresenius Medical Care und der Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.

EANS-Adhoc: Weatherford International Ltd. / Weatherford reicht Formular 10-Q ein

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges/Formular 10-Q ein
06.11.2013

GENF, 6. November 2013 — Weatherford International Ltd. (NYSE /
Euronext Paris / SIX: WFT) teilte seinen Aktionären heute mit, dass
es

Twitter startet mit hohen Erwartungen

Investorenerwartungen speisen sich aus Vergleich mit früheren
prominenten Internet-IPOs / Google, Yahoo, LinkedIn und Facebook
zusammen konnten Marktkapitalisierung seit IPO um 393 Milliarden
US-Dollar steigern / Twitter ist Beispiel für "gewinnlosen IPO"

Die Aktienkurse von Google, Yahoo, LinkedIn und Facebook haben
sich seit dem jeweiligen Börsengang der Unternehmen durchweg positiv
entwickelt (Stand: 1. November 2013). Die relative Steigerung liegt
zwisc

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.051,81 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,47 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Eon, Beiersdorf und Heidelbergcement. Die Aktien von K+S, Fresenius Medical Care sowie von Adidas bilden die Schlusslichter der Liste.

EANS-Adhoc: voestalpine AG / voestalpine im 1. Halbjahr mit leicht schwächerer Ergebnisentwicklung

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/6-Monatsbericht
06.11.2013

Betreff: Hinweisbekanntmachung – Zwischenbericht über das 1. Halbjahr
GJ 2013/14 der voestalpine AG zum Stichtag 30. Septe

Axel Springer macht deutliche Fortschritte beim digitalen Konzernumbau

Ausbau der Bezahlangebote im Internet / Mehrere
Akquisitionen ergänzen digitales Portfolio / EBITDA-Rendite im
Konzern bei 17,5 Prozent / Vorstand bestätigt Erwartungen für das
Gesamtjahr

Axel Springer hat den Umbau zum führenden digitalen Verlag
beschleunigt. Der Ausbau von Bezahlmodellen für journalistische
Inhalte im Internet stand dabei ebenso im Fokus wie Akquisitionen zur
Ergänzung bestehender digitaler Plattformen und Aktivitäten sowie die
Einf&

EANS-Adhoc: Weatherford ernennt neuen Chief Financial Officer

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Personal/Firmenporträts
06.11.2013

— Neuer Chief Operating Officer ernannt, da amtierender Operating
Officer in den Ruhestand geht GENF, Schweiz, 5. Nov. 2013 —
Weatherford

Constellium kündigt Aufhebung von Sperrklauseln für Börsengang an

Constellium N.V. – ("Constellium"
oder das "Unternehmen"), gab heute bekannt, dass Goldman, Sachs & Co.
als Vertreter der Konsortialbanken des Unternehmens für den jüngsten
Börsengang alle Sperrklauseln für das Unternehmen und alle
Beteiligten aufhebt, die Lock-up-Vereinbarungen im Zusammenhang mit
dem Börsengang geschlossen haben. Die Aufhebung tritt am 6. November
2013 in Kraft, und die Stammaktien, die bislang den Sperrklauseln
unterlage

DAX im Minus

An der Frankfurter Aktienbörse hat der DAX am Dienstag mit Verlusten geschlossen. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der Index mit 9.009,11 Punkten berechnet, das waren 0,31 Prozent weniger als beim Montagsschluss. An die Spitze der Kursliste setzte sich am Dienstag Beiersdorf, gefolgt von Fresenius und RWE. Für das Kursplus beim Konsumgüterhersteller Beiersdorf waren die guten 9-Monats-Zahlen verantwortlich. So konnte der Konzernumsatz von Januar bis September 2013 u

DAX am Mittag leicht im Minus

An der Frankfurter Aktienbörse hat sich der DAX am Dienstagmittag leicht im Minus bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit 9.009,32 Punkten berechnet, ein Minus von 0,31 Prozent. Am besten liefen die Papiere von Beiersdorf, die um die fünf Prozent zulegten. Auch Fresenius und Henkel konnten bis zum Mittag Gewinne verzeichnen. Am unteren Ende der Kursliste waren hingegen unter anderem Deutsche Bank, K+S und BMW im Minus.