Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Berlin, 26. September 2013 – ESTAVIS hat heute einen Kaufvertrag über den
Erwerb von 160 Wohneinheiten mit insgesamt 8.840 Quadratmetern Wohnfläche
in
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Joyou AG: Änderung des Hauptaktionärs führt zu beabsichtigtem öffentlichen
Übernahmeangebot
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG
Lotto24 AG – Bezugsrechtskapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Berlin, den 26.09.2013 – Herr Thomas Radke, Vorstandsmitglied der Herlitz
AG und Herlitz PBS AG, hat dem Aufsichtsrat mitgeteilt, eine neue Aufgabe
außerh
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.633,99 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,37 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von RWE, der Lufthansa und der Telekom. Die Aktien von Infineon sowie von der Commerzbank und der Deutschen Bank bilden die Schlusslichter der Liste.
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG
Thomas Radke neuer Leifheit-Chef
Nassau, 26. September 2103 – Thomas Radke (52) wird spätestens zum 1. April
2014 den
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.649,88 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,18 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Lufthansa, Telekom sowie von Merck. Die Aktien von Beiersdorf, Lanxess und Heidelbergcement bilden die Schlusslichter der Liste.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch ohne beträchtliche Kursveränderungen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.665,63 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,01 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Als Gründe wurden unter anderem Unsicherheiten über den Haushaltsstreit in den USA genannt. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Thyssenkrupp, der Lufthansa und der Deut
– Unternehmen beobachten schlechte Zahlungsmoral in Südamerika aufgrund von
Liquiditätsschwierigkeiten
– Totalausfälle deutlich höher als in Europa – Insbesondere Brasilien und
Mexiko haben damit zu kämpfen
Die dritte Auskopplung des Zahlungsmoralbarometers des
internationalen Kreditversicherers Atradius untersucht neben der
Zahlungsmoral in den USA, Kanada und Mexiko nun erstmals die
Zahlungserfahrungen brasilianischer Unternehmen. Ergebnis: Im
Austragung
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.638,49 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,30 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von ThyssenKrupp, der Post und der Lufthansa. Die Aktien von K+S, der Commerzbank und der Münchener Rückversicherung bilden die Schlusslichter der Liste.