DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.628,74 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,41 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von ThyssenKrupp, Continental und der Deutschen Post. Die Aktien der Münchener Rückversicherung, Commerzbank sowie von K+S bilden die Schlusslichter der Liste.

DGAP-Adhoc: IFM Immobilien AG: IFM verkauft –Office Tower– in Darmstadt

IFM Immobilien AG / Schlagwort(e): Immobilien/Verkauf

24.09.2013 21:39

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Frankfurt am Main, 24. September 2013 – Die IFM Immobilien AG hat den
–Office Tower–, ein Bürohochhaus in der Innenstadt von Darmstadt, ve

DGAP-Adhoc: Hauptversammlung der Prime Office REIT-AG stimmt geplanter Verschmelzung mit der OCM German Real Estate Holding AG zu

Prime Office REIT-AG / Schlagwort(e): Firmenzusammenschluss

24.09.2013 21:32

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

München, 24. September 2013. Die Prime Office REIT-AG (–Prime Office–), ein
führendes börsennotiertes Immobilienunternehme

DAX schließt mit Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.664,60 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,34 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste fanden sich unter anderem die Anteilsscheine von Thyssenkrupp, RWE und der Allianz. Am unteren Ende der Liste standen unter anderem die Papiere der Deutschen Post, der Commerzbank und K+S.

DGAP-Adhoc: Beta Systems Software AG – 2013/14 negatives EBIT

Beta Systems Software AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung

24.09.2013 17:34

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Berlin, 24. September 2013 – Dem Aufsichtsrat der Beta Systems Software
Aktiengesellschaft, Berlin, (BSS, ISIN DE0005224406) wurde in s

DGAP-Adhoc: Basler AG: Beschlussüber Erwerb weiterer eigener Aktien gefasst

Basler AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf/Extra keyword

24.09.2013 15:13

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Ahrensburg, 24. September 2013. Die Basler AG wird über die Börse weitere
auf den Inhaber lautende Stückaktien mit einem Ge

DAX am Mittag kaum verändert

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.645,51 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,12 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von RWE, Eon und ThyssenKrupp. Die Aktien von Heidelbergcement, K+S und der Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.660,98 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,30 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von RWE, BMW und Daimler. Die Aktien von Siemens, Heidelbergcement und K+S bilden die Schlusslichter der Liste.

DGAP-Adhoc: Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt:

Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt / Schlagwort(e):
Zwischenbericht/Quartalsergebnis

24.09.2013 08:58

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Zweites Quartal 2013/14 bei Südzucker mit deutlichem Ergebnisrückgang im

Vergleich zum vorjähri

EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / AGRANA Halbjahresergebnis 2013|14 deutlich unter Vorjahr

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Halbjahresergebnis/6-Monatsbericht
24.09.2013

Wien, 24. September 2013

AGRANA verzeichnete im ersten Halbjahr 2013|14 zum Vergleichszeitraum
des Vorjahres einen Anstieg des Kon