Beta Systems Software AG / Schlagwort(e): Sonstiges
19.09.2013 18:51
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Berlin, 19. September 2013 – Der Vorstand der Beta Systems Software AG
(BSS, ISIN DE0005224406), Berlin, hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats den
W
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.694,18 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,67 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste fanden sich unter anderem die Anteilsscheine von Daimler, Commerzbank und BMW. Am unteren Ende der Liste standen unter anderem die Papiere von VW, Munich RE und K+S.
VSP-Chefökonom Hannes Zipfel behandelt in der September-Ausgabe der "Finanzmärkte aktuell" als Schwerpunktthema die Märkte im Spannungsfeld zwischen der Bundestagswahl am kommenden Sonntag (22.9.), den anstehenden wichtigen geld- und personalpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank und dem Syrienkonflikt.
Zipfel Fazit nach Analyse möglicher Koalitionskonstellationen im nächsten Bundestag und deren Auswirkungen auf die zukünftige Europolitik sowie die B
– Nur 10 von 30 DAX-Werten entwickelten sich bislang 2013 besser
als der DAX
– Indexorientierte Investments kostengünstiger und mit besserer
Performance-Chance
Anleger sind oft auf der Suche nach "Gewinneraktien". Damit liegen
jedoch selbst Profis häufig falsch. Wie eine aktuelle Auswertung der
quirin bank zeigt, haben in diesem Jahr bislang nur 10 Aktien besser
abgeschnitten als der DAX. Wer einzelne Werte kauft, hat also eine
hohe Wahrscheinlichke
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.733,90 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,13 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Daimler, Lanxess und der Commerzbank. Die Aktien von Eon, Münchener Rückversicherung und K+S bilden die Schlusslichter der Liste.
Nach der Entscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), vorerst an ihrer lockeren Geldpolitik festzuhalten, hat die Börse in Frankfurt nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.734,80 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,14 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Heidelbergcement, Adidas und der Commerzbank. Die Akt
Nachdem der deutsche Aktienindex über 8.600 Punkten liegt, werden viele Analysten laut eines Berichts der F.A.Z. skeptisch. "Derzeit spricht nichts für weiter steigende Kurse", sagte Ralph Herre, Aktienstratege der Landesbank Baden-Württemberg, der Zeitung. Die Gewinne lägen auf hohem Niveau, aber ohne Aussicht auf Wachstum. "Das muss sich ändern, damit der Aktienmarkt neuen Schwung bekommt", sagte Herre weiter. Christian Kahler, Aktienstratege der DZ
IFA Hotel & Touristik AG / Schlagwort(e): Personalie
18.09.2013 20:30
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Die IFA Hotel & Touristik AG (–Gesellschaft–) gibt einen Wechsel im
Vorstand bekannt: Das für die Ressorts Marketing und Operations
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.636,06 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,45 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der Handel war am Mittwoch verhalten, die Börsianer warteten auf die am Abend anstehende Entscheidung der US-Notenbank zur weiteren US-Geldpolitik. Am oberen Ende der Kursliste fanden sich unter anderem die Anteilssc