DAX schließt nahezu unverändert

Der DAX hat den Donnerstagshandel in Frankfurt am Main nahezu unverändert beendet. Der Index lag zum Ende des elektronischen Xetra-Handels bei 8.494,00 Punkten. Das entspricht einem Minus von 0,02 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von RWE, Eon und K+S zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Fresenius SE, Continental und HeidelbergCement.

Leiter der EU-Delegation in der Ukraine: EU und Ukraine brauchen einander

EU-Botschafter Jan Tombinski ist davon überzeugt, dass die Ukraine
für die EU von besonderer Bedeutung ist und dass die Unterzeichnung
des Assoziationsabkommens (AA) der Ukraine die Chance bietet,
wirtschaftlichen Stillstand und politische Autokratie zu vermeiden.
Laut Meldungen von Ukrayinska Pravda geht dies aus seinem Artikel
Stronger together hervor. Überdies bemerkte er, dass sich die Ukraine
nicht länger in der grauen Gefahrenzone zwischen Europa und Russland
b

DGAP-Adhoc: SINGULUS TECHNOLOGIES und M*Cells schließen einen Rahmenvertrag für die Lieferung von 16 Maschinen für die Fertigung von PERC Solarzellen

SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e): Vertrag

12.09.2013 16:18

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG

SINGULUS TECHNOLOGIES und M*Cells schließen einen Rahmenvertrag für die
Lieferung von 16 Maschinen

Euler Hermes Rating setzt bei bestehendem B Rating den Outlook der Scholz AG von unbestimmt auf stabil

Euler Hermes Rating Deutschland GmbH setzt bei
bestehendem B Rating den Outlook der Scholz AG von unbestimmt auf
stabil. Ausschlaggebend ist die Unterzeichung der an die
Finanzierungspartner gestellten Anträge im Rahmen des
Restrukturierungskonzeptes.

Die an die Finanzierungspartner gestellten Anträge sahen
Standstill-Vereinbarungen, die Ausweitung und Verlängerung von
Kreditlinien sowie die Aufrechterhaltung von Warenkreditlimiten vor.
Die Stillhaltevereinbarung wurde

EANS-News: Kapsch TrafficCom AG / Ergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung der Kapsch TrafficCom AG

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen

Wien (euro adhoc) – Wien, 12. September 2013 – In der heute
abgehaltenen ordentlichen Hauptversammlung der Kapsch TrafficCom AG
wurde die Auszahlung einer Dividende von insges

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.480,18 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,18 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von SAP, K+S und Adidas. Die Aktien von RWE, Heidelbergcement und Continental bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.501,98 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,07 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von SAP, der Lufthansa sowie von K+S. Die Aktien von RWE, Eon und Continental bilden die Schlusslichter der Liste.

DGAP-Adhoc: Wirecard AG verstärkt ihr asiatisches Geschäft

Wirecard AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme

12.09.2013 08:27

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

München/ Aschheim; Mit einem weiteren Zukauf in Asien erweitert die
Wirecard Gruppe ihr operatives Geschäft in Malaysia und ihr
Angebotspor

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 15.326,60 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 135,54 Punkten oder 0,89 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Mittwoch ebenfalls mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.495,73 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,58 Prozent im Vergleich zum Vortag.