Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.495,73 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,58 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von RWE, Eon und der Commerzbank zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Adidas, Beiersdorf und K+S.
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Kingfisher-Vertreter ziehen sich aus HORNBACH-Aufsichtsrat zurück
Neustadt an der Weinstraße, 11. September 2013.
Die Vertreter des britisc
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Kingfisher-Vertreter zieht sich aus HORNBACH-Aufsichtsrat zurück
Bornheim bei Landau, 11. September 2013.
Der Vertreter des brit
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.481,36 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,41 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von RWE, Eon und der Commerzbank. Die Aktien von SAP, Adidas und K+S bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmorgen zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.466,53 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,24 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von RWE, Eon und der Deutschen Lufthansa. Die Aktien von Siemens, Adidas und K+S bilden die Schlusslichter der Liste.
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat Herrn Hans-Joachim Ziems (59) mit
Wirkung zum 9. September 2013 zum Mitglied des Vorstands der IVG
Powerland AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Prognoseänderung
10.09.2013 20:41
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Unsicherheiten belasten Powerland Geschäft im 2. Quartal 2013
– Konzernumsatz nimmt nach sechs Monaten um 4,6% auf 90,3
Textura Corporation
[http://www.texturacorp.com/] gab heute bekannt, dass das
Unternehmen einen Börsenzulassungsantrag bei der Securities and
Exchange Commission eingereicht hat, der eine geplante Emission von
4.000.000 Stammaktien vorsieht. Das Emissionsangebot unterliegt den
üblichen Markt- und sonstigen Bedingungen.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.446,54 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 2,06 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der Handel reagierte dabei auf gute Konjunkturdaten aus China sowie die Fortschritte, die zuletzt bei der Lösung des Syrien-Konflikts gemacht worden waren. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von