DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.240,23 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,54 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von K+S, Heidelbergcement und BMW. Die Aktien von SAP, Fresenius Medical Care und Linde bilden die Schlusslichter der Liste.

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.930,87 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 96,91 Punkten oder 0,65 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Mittwoch ebenfalls mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.195,92 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,19 Prozent im Vergleich zum Vortag.

BATS Global Markets – Höhepunkte im August: Unternehmen gibt Fusionsvereinbarung mit Direct Edge bekannt und meldet 24,1-prozentige Steigerung des gesamteuropäischen Marktanteils

BATS Global
Markets (BATS) gab heute bekannt, dass die BATS Chi-X Europe im
August einen Marktanteil von 24,1 % verzeichnet und dabei neue
Monatsrekorde auf der Osloer OBX (25,1 %) und der Stockholmer OMXS30
(31,6 %) aufgestellt hat.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100701/CG29735LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20100701/CG29735LOGO])

Die BATS Chi-X Europe hat ihre starke Entwicklung in Spanien
fortgesetzt und den im vergangenen Monat erzielten Rekordwert von
15,6

DAX schließt mit leichten Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.195,92 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,19 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von K+S, Infineon und Lanxess zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von SAP, ThyssenKrupp und der Lufthansa.

EANS-News: Semperit AG Holding / Aufsichtsrat verlängert das Vorstandsmandat von Dr. Johannes Schmidt-Schultes bis zum 30. April 2017

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Personalie/Verlängerung Vorstandsmandat

Wien (euro adhoc) – Wien, am 4. September 2013 – Der Aufsichtsrat der
Semperit AG Holding hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, den
Vertrag mit Dr. Johan

DAX am Mittag leicht im Minus

Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.122,92 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,71 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von K+S, Fresenius Medical Care und Lanxess. Die Aktien von VW, Adidas und der Lufthansa bilden die Schlusslichter der Liste.

DGAP-Adhoc: Balda AG: Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Michael Naschke erklärt Rücktritt

Balda AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung

04.09.2013 11:35

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Berlin, 4. September 2013 – Der Aufsichtsratsvorsitzende der Balda AG, Dr.
Michael Naschke, hat zu Beginn der außerordentlichen Hauptversammlung der
G

EANS-Adhoc: Miba Aktiengesellschaft / 1. Halbjahr 2013/14: Miba hält an langfristigen Wachstumsplänen fest

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Halbjahresergebnis
04.09.2013

A D – H O C M I T T E I L U N G

1. Halbjahr 2013/14: Miba hält an langfristigen Wachstumsplänen fest

Laakirchen, 4. September 2013. Die i

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.171,15 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,12 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von K+S, Infineon und Siemens. Die Aktien von Heidelbergcement, der Commerzbank und der Lufthansa bilden die Schlusslichter der Liste.