Lavena Holding 1 GmbH verkauft 25m Aktien der ProSiebenSat.1 Media AG

Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (sowie die mit
KKR verbundenen Unternehmen, "KKR") und die von Permira beratenen
Fonds ("Permira Fonds") geben bekannt, dass die gemeinsam von KKR und
den Permira Fonds kontrollierte Holdinggesellschaft Lavena Holding 1
GmbH ("LH1") den Verkauf von 25 Millionen Aktien der ProSiebenSat.1
Media AG ("ProSiebenSat.1") im Rahmen eines beschleunigten
Bookbuilding-Verfahrens an institutionelle Investoren beabsichtigt.

DAX schließt im Minus

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.180,71 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,77 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Lanxess, RWE und Deutsche Börse zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von ThyssenKrupp, Lufthansa und Volkswagen.

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.200,83 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,52 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine der Deutschen Bank, von Lanxess und der Deutschen Börse. Die Aktien von ThyssenKrupp, VW und der Lufthansa bilden die Schlusslichter der Liste.

DGAP-Adhoc: Bundesagentur für Arbeit vergibt insgesamt drei Lose aus IT-Vorhaben BU 2013 an NorCom

NorCom Information Technology AG / Schlagwort(e): Vertrag

03.09.2013 11:47

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

– Auftragsumfang von insgesamt 355 Mannjahren

München, 03. September 2013 – Wie in der ad hoc Mitteilung vom 23. August
2013 angek&uum

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.238,03 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,07 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Lanxess, Continental und der Deutschen Bank. Die Aktien von ThyssenKrupp, Eon und der Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.

DGAP-Adhoc: n.runs AG: Veröffentlichung des Halbjahresberichts 2013

n.runs AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

02.09.2013 18:25

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG vom 2. September 2013

Veröffentlichung des Halbjahresberichts 2013

+++ Umsatz im ersten Halbjahr bei EUR 12,6 M

DAX schließt mit deutlichen Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.243,87 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,74 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Continental, der Deutschen Post und Thyssenkrupp zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Fresenius SE, Fresenius Medical und SAP.

DAX am Mittag deutlich im Plus

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.239,42 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,68 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Continental, der Post und Daimler. Die Aktien von SAP, Eon und Fresenius Medical Care stehen am Ende der Liste.