EANS-Adhoc:ÖSTERREICHISCHE POST AG H1 2013: Leichter Umsatzanstieg und Ergebnisverbesserung (EBIT +3,9%) im ersten Halbjahr, Ausblick 2013 wird bestätigt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/6-Monatsbericht
07.08.2013

– Marktumfeld

– Weiterhin zufriedenstellendes Briefgeschäft in Österreich,
positive Sondereffekte durch Wahlen

DGAP-Adhoc: CineMedia Film Aktiengesellschaft Geyer-Werke: Verlust von mehr als der Hälfte des Grundkapitals

CineMedia Film Aktiengesellschaft Geyer-Werke / Schlagwort(e):
Sonstiges/Sonstiges

06.08.2013 18:29

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Grünwald, 6. August 2013: Aufgrund des weiter sich verschärfenden
Preisdrucks hat der Vorstand die langfri

DAX schließt deutlich im Minus

An der Frankfurter Aktienbörse hat es am Dienstag bei den Standardwerten überwiegend Kursverluste gegeben. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der DAX mit 8.299,73 Punkten berechnet, ein Minus von 1,17 Prozent zum Vortag. Am stärksten zulegen konnten die Anteilsscheine von SAP, Beiersdorf und Daimler. Die stärksten Kursverluste gab es unter anderem bei Aktien von RWE, Münchener Rück und erneut bei der zunehmend angeschlagenen K+S. Als Grund wurden unter

DGAP-Adhoc: Ming Le Sports AG verschiebt geplantes Aktienrückkaufprogramm

Ming Le Sports AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf

06.08.2013 15:20

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Frankfurt, 06. August 2013 – Der Vorstand der Ming Le Sports AG hat heute
beschlossen, das geplante Aktienrückkaufprogramm nicht im Jahr 20

DGAP-Adhoc: SolarWorld AG: Gläubigerversammlung der Anleihe 2010/2017 stimmt Restrukturierungskonzept mit einer Mehrheit von 99,8 Prozent zu

SolarWorld AG / Schlagwort(e): Kapitalrestrukturierung/Sonstiges

06.08.2013 13:38

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Die Gläubiger der Schuldverschreibung 2010/2017 (ISIN XS0478864225 // WKN
A1CR73) haben auf der heutigen Gläubigerversammlun

DGAP-Adhoc: K+S Aktiengesellschaft hält aufgrund der jüngsten Entwicklungen im Kalimarkt an der Prognose für 2013 nicht länger fest

K+S Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Prognose

06.08.2013 13:30

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Aufgrund der Ankündigung des Austritts der russischen Uralkali aus der mit
der weißrussischen Belaruskali gemeinsam betriebenen Vertriebsor

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.415,33 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,20 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien der Deutschen Börse, der Post sowie von Daimler. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere der Münchener Rückversicherung, von RWE und K+S.

DGAP-Adhoc: STADA verhandelt exklusivüber Kauf des britischen OTC-Anbieters Thornton&Ross

STADA Arzneimittel AG / Schlagwort(e): Sonstiges

06.08.2013 10:38

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Bad Vilbel, 6. August 2013 – Die STADA Arzneimittel AG und die Eigentümer
der Thornton & Ross Ltd. haben heute vereinbart, exklusiv über

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz nach 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.391,79 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,08 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Merck, Bayer und der Post. Die Aktien von K+S, Lanxess und der Münchener Rückversicherung bilden die Schlusslichter der Liste.