Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.422,26 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,18 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Deutschen Börse, Lufthansa und von HeidelbergCement. Die Aktien von Eon, RWE und K+S bilden die Schlusslichter der Liste.
Das erste Halbjahr 2013 verlief für den
Ingenieurdienstleister Rücker AG, Wiesbaden, erwartungsgemäß. Das
börsennotierte Technologie-Unternehmen, das vor allem für
internationale Automobil- und Flugzeughersteller tätig ist, hat den
Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 4,5 Prozent auf 99,8 Mio. Euro (1.
Halbjahr 2012: 95,5 Mio. Euro) insbesondere in Deutschland
gesteigert. Im Auslandsgeschäft war die Entwicklung dagegen schwächer
verlaufen.
An der Frankfurter Aktienbörse ist der DAX mit leichten Kursgewinnen in die neue Woche gestartet. Eine halbe Stunde nach Handelsbeginn war der Index mit rund 8.423 Punkten etwa 0,2 Prozent im Plus. Einen guten Start legten insbesondere Papiere von Heidelbergcement und Deutsche Börse hin, im Minus waren hingegen zunächst Fresenius und K+S. Der Kurs des Euro konnte im frühen Handel seine Kursgewinne vom Freitag verteidigen und kostete kaum verändert 1,3288 US-Dollar. Am Fr
An der Frankfurter Aktienbörse hat der DAX den letzten Tag ohne große Veränderungen beendet. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der Index mit 8.406,94 Punkten berechnet, ein Minus von knapp vier Punkten oder 0,05 Prozent. Am stärksten im grünen Bereich waren Adidas, Thyssenkrupp und Allianz, die dicksten Verluste gab es bei Lufthansa, gefolgt von Heidelbergcement und Deutsche Börse.
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ming Le Sports AG: Veränderung im Aufsichtsrat
Frankfurt, 02. August 2013 – Herr Klaus Rainer Kirchhoff, Vorsitzender des
Aufsichtsrats der Ming Le
MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG / Schlagwort(e): Anleiheemission/Anleihe
02.08.2013 15:31
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
MIFA: Erfolgreiche Emission einer Unternehmensanleihe
Sangerhausen, 2. August 2013 – Der Vorstand der MIFA Mitteldeutsche
CompuGroup Medical AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung
02.08.2013 13:35
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ad-hoc Mitteilung der CompuGroup Medical AG gemäß § 15 WpHG
CompuGroup Medical AG gibt Ergebnis für das zweite Quart
Centrosolar Group AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Quartalsergebnis
02.08.2013 12:32
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
München, 2. August 2013. Nach vorläufigen, nicht geprüften Berechnungen hat
die CENTROSOLAR Group AG im zweiten Qu
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.418,67 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,09 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Allianz, Adidas und der Commerzbank. Die Aktien der Lufthansa, Continental und Volkswagen bilden die Schlusslichter der Liste.