DAX schließt mit leichten Kursgewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.472,20 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,19 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Infineon sowie von BASF und Eon zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere der Commerzbank, der Deutschen Bank und von Daimler.

„Vater des Euro“ fordert eine Führungspersönlichkeit für den Euro: „Europa braucht einen König“ /–Capital—Interview mit dem Weltökonomen und Nobelpreisträger Robert Mundell

Risiko des Auseinanderbrechens der Eurozone bei
weniger als 20 Prozent / Euro ist zu stark / Aufwertender Euro
ruiniert die Staatshaushalte

Berlin, 21. Mai 2013 – Der "Vater des Euro", der Star-Ökonom und
Nobelpreisträger Robert Mundell, fordert eine stärkere Führung für
die europäische Währung. In einem Interview mit dem
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 06/2013, EVT 23. Mai ) sagte
Mundell: "Europa braucht einen König. Auf

DGAP-Adhoc: Centrosolar Group AG: Anleihegläubiger stimmen Wandlung mit großer Mehrheit zu

Centrosolar Group AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme

21.05.2013 13:21

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

München, 21. Mai 2013. Mit großer Mehrheit haben die Anleihegläubiger der
EUR 50.000.000-7% Anleihe 2011/2016 (–Anleihe-

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.425,85 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,35 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Papiere von Infineon, Fresenius Medical Care und BASF. Am unteren Ende der Kursliste stehen die Aktien der Commerzbank, Daimler sowie der Deutschen Bank.

DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.430,42 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,30 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Infineon, Fresenius Medical Care und Linde. Die Aktien der Deutschen Bank, von Continental und Daimler bilden die Schlusslichter der Liste.

DGAP-Adhoc: elexis AG: endgültige Ergebnisse der ersten drei Monate 2013

elexis AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

21.05.2013 09:20

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

elexis AG: Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG zu den endgültigen Ergebnissen
der ersten drei Monate 2013

* Zunahme der Auftragseingänge um

EANS-News: C-QUADRAT Investment AG / Konzernergebnis 1-3/2013 der C-QUADRAT Investment AG

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

3-Monatsbericht

Wien/Frankfurt (euro adhoc) – .) Kräftiger Ergebnissprung in Q1 2013
.) Periodenüberschuss beträgt 1,9 Mio. Euro (+185%)
.) Gesamterträge steigen auf 15,3 Mio. Euro (+40%)
.) Asse

EANS-Adhoc: Frauenthal Holding AG / Ergebnis zum 1. Quartal 2013

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/Quartalsbericht
21.05.2013

* Der Umsatz der beiden fortzuführenden Geschäftsbereiche Frauenthal
Automotive und Großhandel für Sanit&

Dow-Jones-Index schließt leicht im Minus

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel in New York mit leichten Kursverlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 15.335,28 Punkten. Dies entspricht einem knappen Minus von 19,12 Punkten oder 0,12 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte im elektronischen Handel am Montag hingegen erneut ein Rekordhoch erreicht. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 8.455,83 Punkten berechnet, ein Plus von 0,69 Prozent gegen&