Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Die Umsätze der Hönle Gruppe stiegen in den ersten sechs Monaten des
laufenden Geschäftsjahres nach vorläufigen Zahlen gege
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.384,75 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,18 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von Lanxess, VW und Daimler. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere der Deutschen Telekom, von Fresenius Medical Care und Beiersdorf.
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ad hoc Mitteilung: Veränderungen im Vorstand der Injex Pharma AG
Berlin, 17. Mai 2013 – Die Injex Pharma AG gibt bekannt, dass der
Aufsichtsrat der
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.341,66 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,34 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Lanxess, Continental und RWE. Die Aktien der Deutschen Telekom, von Fresenius Medical Care und ThyssenKrupp bilden die Schlusslichter der Liste.
ORBIS AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartalsergebnis
17.05.2013 08:53
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
ORBIS mit positiver Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2013:
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Sonstiges/3-Monatsbericht
17.05.2013
Ergebniszahlen 1.Quartal 2013: Guter Start in das Geschäftsjahr
· Verrechnete Prämien um 9,8 Prozent auf 1.664,0 Millionen Euro
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftszahlen/Bilanz/3-Monatsbericht
17.05.2013
– Marktumfeld
– Briefgeschäft in Österreich mit positiven Sondereffekten
– Anhaltendes Wachstum am österr
An der New Yorker Börse hat der Dow-Jones-Index am Donnerstag mit leichten Verlusten geschlossen, sich aber weiterhin deutlich über der historischen Marke von 15.000 Punkten gehalten. Zum Handelsschluss an der Wall Street wurde der Dow mit 15.233,22 Zählern berechnet, ein Minus von 0,28 Prozent zum Vortag. Absolutes Zugpferd war Cisco: Nach sehr guten Zahlen sprangen die Papiere des Netzwerk-Ausrüsters um über zehn Prozent nach oben. Der stetig steigende Datenstrom im In
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.369,87 Punkten berechnet. Das entspricht einem knappen Plus von 0,09 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine der Deutschen Telekom sowie von Beiersdorf und Adidas zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere der Deutschen Börse, der Commerzbank und Co