Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel in New York mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.618,59 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 138,19 Punkten oder 0,94 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Mittwoch mit kräftigen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.503,03 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,34 Prozent im Vergleich zum Vort
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG
YOC AG beschließt Kapitalerhöhung / Mittelzufluss von bis zu
Euro 1,3 Mio. geplant
Vorläufige Ken
SolarWorld AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Hauptversammlung
17.04.2013 20:19
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG
17.04.2013
Ad hoc-Service der SolarWorld AG
(Securities Code No.: WKN 510 840)
(Interna
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit kräftigen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.503,03 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,34 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Beiersdorf, SAP und RWE zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Infineon, Bayer und HeidelbergCement.
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
München, 17.04.2013 – Der Aufsichtsrat der Allgeier SE (ISIN DE0005086300,
WKN 508630) hat in seiner Sitzung am 17. April 2013 den testierten Jahres
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresergebnis/Jahresgeschäftsbericht/Unternehmenszahlen / Mutation
im Verwaltungsrat 17.04.2013
Jahresergebnis: Die ACRON HELVETIA VII Immobilien AG erzielte im
Geschäft
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Frankfurt am Main, den 17. April 2013 – Auf Antrag des Vorstandes hat das
Amtsgericht Frankfurt am Main Herrn Prof. Dr. Hermann Anton Wagner als
ne