Deutsche Balaton Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Jahresergebnis
16.04.2013 13:50
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg, ISIN DE0005508204, hat
am 22. März 2013 in einer Ad-hoc-
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
ad-hoc-Mitteilung der United Labels AG vom 16. April 2013
ISIN: DE 0005489561, WKN: 548956, Ticker: ULC
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.669,54 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,56 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Thyssenkrupp, Infineon und der Deutschen Börse. Die Aktien von Heidelbergcement, Adidas und Henkel stehen am Ende der Liste.
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Geschäftszahlen / 3-Monatsbericht
Vorläufige Geschäftszahlen für das 1. Quartal 2013:
Solide Basis für das neue Gesch
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ad-hoc-Meldung
Außerordentliche Wertberichtigungen auf Forderungen – Verlustanzeige nach §
92 Abs. 1 AktG – Sanierung wird fortgesetzt
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Nicht zur Verteilung, Veröffentlichung oder Weiterleitung in den USA,
Kanada, Australien oder Japan oder sonstigen Ländern, in denen eine s
16. April 2013 – Die beiden größten deutschen
Energiekonzerne, Eon und RWE, haben noch keine überzeugenden
Geschäftsmodelle gefunden, um den bedrohlichen Rückgang ihrer
Ergebnisse zu stoppen. Zu diesem Ergebnis kommt das
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 05/2013, EVT 18. April 2013) in
seiner Analyse. Danach leiden beide Konzerne unter denselben
Problemen, ihre neuen Strategien aber könnten unterschiedlicher kaum
sein. "Vor zehn Jahren konnte man n
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ad hoc Mitteilung: Die INJEX Pharma AG erhält die chinesische SFDA
Zulassung für das INJEX 30 System, die nadellose Spritze
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.698,34 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,19 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Infineon, Thyssenkrupp sowie von Eon. Die Aktien von Lanxess, Continental und Henkel bilden die Schlusslichter der Liste.
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Nicht zur Verteilung, Veröffentlichung oder Weiterleitung in den USA,
Kanada, Australien oder Japan oder sonstigen Ländern, in denen eine s