CPhI Worldwide – eine Abteilung von UBM Live – und seine
Schwestermarke PharmaEvolution (http://www.pharmaevolution.com)
werden Jahres- und Monatsberichte einführen, die sich mit wichtigen
Entwicklungen in der weltweiten Pharmaindustrie beschäftigen.
CPhI ist Gastgeber einer Reihe von erfolgreichen und angesehenen
pharmazeutischen Konferenzen und Ausstellungen in aller Welt und wird
seine langjährige unabhängige Position innerhalb der Branche dafür
einsetzen
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel in New York mit leichten Kursverlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.599,20 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 265,86 Punkten oder 1,79 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Montag zuvor mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 7.712,63 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,41 Prozent im Vergleich
Value Management & Research AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
15.04.2013 20:50
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
15.04.2013 – Ad-hoc-Mitteilung gem. § 15 WpHG
Die Value Management & Research Gruppe weist einen Gewinn nach Steuern in
RWL SOLAR AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Absichtserklärung
15.04.2013 18:45
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
RWL SOLAR AG: Kein Erwerb der Torque Marine IPS GmbH & Co. KG
Hamburg, 15. April 2013 – Die SCHRAMM group GmbH & C
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.712,63 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,41 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Bayer, Merck und Fresenius zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von ThyssenKrupp, Volkswagen und Infineon.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Fusion/Übernahme/Beteiligung
15.04.2013
Die Österreichische Post AG hat mit den Gesellschaftern des
türkischen Paketdienstleisters Aras Kargo per 15. April 2013 eine
Girindus AG i.L. / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
15.04.2013 14:14
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2012 / Spätere Veröffentlichung
von Finanzinformationen
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.664,78 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,03 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von RWE, der Deutschen Telekom und von Eon. Die Aktien von Siemens, Thyssenkrupp und Infineon stehen am Ende der Liste.