Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst kräftige Kursverluste verzeichnet. Um 09:06 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.152,62 Punkten berechnet, was einem neuen Jahrestief entspricht. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.226,85 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,93 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Deutsche Telekom, Münchener Rückversicherung und E.ON
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit kräftigen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 6.414,76 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 3,40 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Beiersdorf, Adidas und der Deutschen Telekom waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von BMW, Commerzbank und Infineon hinnehmen.
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.601,58 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,59 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Beiersdorf, Adidas und Deutsche Telekom. Die Aktien von Thyssenkrupp, MAN und Volkswagen stehen am Ende der Kursliste.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit kräftigen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 6.640,59 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,30 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Fresenius SE, der BMW und Deutsche Telekom waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von ThyssenKrupp, Volkswagen und Metro hinnehmen.
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.739,80 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,84 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Beiersdorf, RWE und E.ON. Die Aktien von K+S, Infineon und Volkswagen stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.705,22 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,35 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Beiersdorf, E.ON und RWE. Die Aktien von Thyssenkrupp, Infineon und Volkswagen bilden die Schlusslichter der Liste.
Trotz des verabschiedeten Schuldenkompromisses hat der US-Aktienindex Dow Jones den Dienstagshandel mit starken Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 11.866,62 Punkten und damit unter der psychologisch wichtigen Marke von 12.000 Punkten. Die Verluste entsprechen einem Minus von rund 266 Punkten oder 2,19 Prozent im Vergleich zum Vortag. Es ist der siebte Tag in Folge, den der Index mit Verlusten beendet. Auch die deutsche Börse hatte den elektronischen Handel am Dienstag im M
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit kräftigen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 6.796,75 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,26 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Fresenius SE, der Deutschen Telekom und der Deutschen Post waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von Metro, ThyssenKrupp und MAN hinnehmen.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.870,09 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,21 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Fresenius SE, BMW und Deutsche Post. Die Aktien von Bayer, BASF und Thyssenkrupp bilden die Schlusslichter der Liste.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit kräftigen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 6.955,74 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,84 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Volkswagen, Fresenius Medical Care und Henkel waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien der Commerzbank, der Deutschen Bank und von Siemens hinnehmen.