Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel erneut mit deutlichen Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 10.719,94 Punkten. Die Verlusten entsprechen einem Minus von 520 Punkten oder 4,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Nach den starken Kursverlusten vom Montag hatte der bekannteste Index der Wall Street am Dienstag noch deutlich aufgeholt. Zuvor hatte die Fed angekündigt, den Leitzins noch mindestens zwei weitere Jahre auf dem derzeitigen Tiefstand von
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch erneut mit kräftigen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 5.613,42 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 5,13 Prozent im Vergleich zum Vortag. Damit verlor der Dax seine anfänglichen Kursgewinne des Vormittages. Als Grund für den erneuten Absturz werden unter anderem Gerüchte über eine bevorstehende Herabstufung der Bonität Frankreichs verantwortlich gemacht
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.039,70 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 2,07 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Henkel, K+S und Fresenius SE. Die Aktien von E.ON, RWE und Heidelbergcement stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.018,73 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 2,67 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Commerzbank, Volkswagen und Henkel. Die Aktien von Deutsche Telekom, E.ON und RWE bilden die Schlusslichter der Liste.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Dienstagshandel nach mehreren verlustreichen Tagen erstmals wieder mit Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 11.239,77 Punkten. Die Gewinne entsprechen einem Plus von 429,92 Punkten oder 3,98 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Nach den starken Kursverlusten vom Montag konnte sich der Index bereits im Tagesverlauf zumeist im positiven Bereich halten. Nach einem Statement der US-Notenbank Fed brachen die Kurse kurzzeitig ein, um in de
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 5917,08 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,10 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Infineon, BMW und Volkswagen waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von E.On, RWE und Bayer hinnehmen. Zwischenzeitlich stand der DAX am Dienstag bei einem Minus von rund sieben
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst kräftige Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.699,34 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 3,78 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Henkel, Commerzbank und Heidelbergcement. Die Aktien von Deutsche Telekom, RWE und E.ON stehen am Ende der Kursliste. Die Angst der Anleger vor einer möglichen Rezession in den USA
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst kräftige Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.054,04 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,92 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Münchener Rückversicherung, Allianz und Deutsche Telekom. Die Aktien von MAN, BMW und Infineon stehen am Ende der Kursliste.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit kräftigen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 6.236,16 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,78 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Commerzbank, Metro und der Deutschen Lufthansa waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von Volkswagen, Deutsche Börse und BASF hinnehmen.
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag weiter deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.275,86 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,17 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Commerzbank, Linde und BMW. Die Aktien von Allianz, Deutsche Börse und Fresenius SE stehen am Ende der Kursliste.