Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.888,62 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,17 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von E.on, Beiersdorf und Fresenius SE. Die Aktien von Linde, Infineon und MAN stehen am Ende der Kursliste.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat die neue Handelswoche mit Gewinnen begonnen. Der Index lag zum Handelsende bei 11.482,90 Punkten. Die Gewinne entsprechen einem Plus von 213,88 Punkten oder 1,90 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der bekannteste Index der Wall Street bleibt damit nach den deutlichen Verlusten zu Beginn der vergangenen Woche den dritten Tag in Folge im Plus. Der DAX erholte sich ebenfalls weiter. Der deutsche Leitindex schloss am Montag mit einem Plus von 0,41 Prozen
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 6.022,24 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,41 Prozent im Vergleich zum Freitag. Die Anteilsscheine von MAN, der Commerzbank und E.On waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Am Ende der Kursliste stehen die Aktien der Volkswagen, Heidelbergcement und Infineon.
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.043,28 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,76 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von K+S, E.on und Commerzbank. Die Aktien von Heidelbergcement, Infineon und Volkswagen stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.037,08 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,66 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von ThyssenKrupp, Commerzbank und Fresenius Medical Care. Die Aktien von Beiersdorf, SAP und der Deutschen Börse bilden die Schlusslichter der Liste.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel mit Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 11.269,02 Punkten. Die Gewinne entsprechen einem Plus von 125,71 Punkten oder 1,13 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der bekannteste Index der Wall Street legte damit nach den deutlichen Verlusten zu Beginn der Woche den zweiten Tag in Folge zu. Der deutsche DAX schloss am Freitag mit einem Plus von 3,45 Prozent.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit deutlichen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 5.997,74 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 3,45 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Thyssenkrupp, RWE und der Allianz waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Am Ende der Kursliste stehen die Aktien der MAN, Linde und Henkel.
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.919,51 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 2,10 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Allianz, Deutsche Bank und Metro. Die Aktien von Fresenius SE, Fresenius Medical Care und Thyssenkrupp stehen am Ende der Kursliste.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel mit deutlichen Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 11.143,31 Punkten. Die Gewinne entsprechen einem Plus von 423,37 Punkten oder 3,95 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der bekannteste Index der Wall Street folgte damit den europäischen Börsen, die nach den deutlichen Verlusten der vergangenen Tage ebenfalls wieder Gewinne verzeichnen konnten. Der DAX schloss am Donnerstag mit einem Plus von 3,28 Prozen
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit deutlichen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 5.797,66 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 3,28 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Infineon, Thyssenkrupp und Heidelberg Cement waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Am Ende der Kursliste stehen die Aktien der Deutschen Börse, RWE und der Deutschen Bank.