DAX trotz K+S leicht im Plus

An der Frankfurter Aktienbörse haben die Standardwerte am Dienstag im Durchschnitt leicht zugelegt. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der DAX mit 8.271,02 Punkten berechnet, ein Plus von 0,15 Prozent. Fast ein Viertel seines Börsenwertes verlor K+S. Grund für die Talfahrt war offenbar die Angst vor einem Preiskampf, nachdem der weltgrößte Kali-Produzent Uralkali den Ausstieg aus einer Vertriebsallianz in Russland angekündigt hatte. Branchenkenner rech

DAX am Mittag nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.261,10 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Beiersdorf, Linde und Eon. Die Aktien von K+S, der Deutschen Bank und Fresenius SE bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.287,51 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,34 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Infineon, Eon und Linde. Die Aktien von Fresenius SE, der Deutschen Bank und K+S bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX schließt im Plus

Die Börse in Frankfurt hat am Montag bei den Standardwerten überwiegend Kursgewinne zu vermelden gehabt. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der DAX mit 8.259,03 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,17 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste standen die Aktien der Deutschen Börse, Lanxess und Adidas. Am unteren Ende der Liste standen unter anderem Papiere von Eon, der Commerzbank und RWE.

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.264,81 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,24 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von K+S, ThyssenKrupp und der Deutschen Börse. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere der Commerzbank, RWE und der Deutschen Lufthansa.

DAX zum Handelsstart leicht im Plus

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.296,67 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,63 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der K+S, Fresenius Medical Care und Linde. Die Aktien von Siemens, der Commerzbank und der Lufthansa bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX beendet Wochenhandel mit dickem Minus

Zum Wochenausklang hat es an der Frankfurter Aktienbörse bei den Standardwerten überwiegend Kursverluste gegeben. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der DAX am Freitag mit 8.244,91 Punkten berechnet, ein Minus von 0,65 Prozent im Vergleich zum Vortag. Zu den wenigen Gewinnern gehörten K+S, Lanxess und Siemens, die größten Kursverluste gab es unter anderem bei den Papieren von Deutsche Börse, Thyssenkrupp und Infineon. Händler verwiesen auf eine nu

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.252,02 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,57 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von K+S, Lanxess sowie von RWE. Die Aktien von Daimler, ThyssenKrupp und der Deutschen Börse stehen am Ende der Liste.

DAX zum Handelsstart leicht im Plus

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.337,49 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,46 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Commerzbank, von Siemens und der Lufthansa. Die Aktien von Fresenius Medical Care, SAP und ThyssenKrupp bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX deutlich im Minus

An der Frankfurter Aktienbörse haben die Standardwerte im Durchschnitt deutlich nachgegeben. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels am Donnerstag wurde der DAX mit 8.298,98 Punkten berechnet, ein Minus von 0,96 Prozent. Am deutlichsten ging es unter anderem für Papiere von Siemens, BASF und Lanxess in den Keller. Gegen den Trend Zugewinne gab es unter anderem bei Aktien von Heidelbergcement, Deutsche Börse und Münchener Rück. Neben schlechten Quartalszahlen von DAX-Sc