Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.435,12 Punkten berechnet. Dies ist exakt der gleiche Schlusswert wie am Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Lufthansa, Deutscher Bank und Commerzbank zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Infineon, Henkel und K+S.
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.455,91 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,28 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von Commerzbank, Deutsche Bank und der Deutschen Börse. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Infineon, Henkel und Fresenius SE.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.433,67 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,02 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von SAP, Continental und der Deutschen Telekom. Die Aktien von Henkel, Lanxess und Fresenius SE bilden die Schlusslichter der Liste.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel in New York mit Verlusten und unter der 13.000er-Marke beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.965,60 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 59,98 Punkten oder 0,46 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Montag hingegen mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 7.435,21 Punkten berechnet, ein Plus von 0,40 Prozent gegenübe
Zum Wochenstart ist der DAX nach einem anfänglich sehr guten Start zwar wieder etwas zurückgefallen, hat aber letztlich doch noch ein Tagesplus gesichert. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.435,21 Punkten berechnet, ein Plus von 0,40 Prozent gegenüber dem Freitagsschluss. An der Spitze der Kursliste fanden sich Papiere der Deutschen Börse, Fresenius (Stammaktien) und SAP. Zu den größten Verlierern gehörten unter anderem Commerzbank,
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.438,00 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,44 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von ThyssenKrupp, K+S und der Deutschen Börse. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von E.On, Adidas und der Commerzbank.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.443,86 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,52 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von K+S, Deutsche Börse und Deutsche Post. Die Aktien von ThyssenKrupp, Continental und der Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel in New York nahezu unverändert beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.025,58 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 3,76 Punkten oder 0,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Freitag ebenfalls nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.405,50 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,06 Prozent im Vergleich zum Vortag.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.405,50 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,06 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von HeidelbergCement, Continental und Lanxess zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von ThyssenKrupp, Lufthansa und der Deutschen Börse.
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.426,14 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,34 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von HeidelbergCement, Lanxess und Adidas. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von ThyssenKrupp, Infineon und der Deutschen Lufthansa.