Promi-Salon mit Tabu-Thema

Promi-Salon mit Tabu-Thema

Immer mehr "Vitamin B-Affären": Wulff, Mappus, Blatter und Co. Wie weit dürfen Beziehungen eigentlich gehen? Wolfgang Bosbach, Andreas Fritzenkötter und Gerald Uhlig-Romero reden bei einer Buchvorstellung im Theater im Palais über Networking, Vorteilsnahme und den Wert der Werte.

Stakeholder-Management in der Restrukturierung

Neues Fachbuch bei Springer Gabler: Praxiserfahrene Experten legen spezifische Sichtweisen und Strategien unterschiedlicher Stakeholder in einer Restrukturierung dar

München, 19. Juni 2012 – Wenn Unternehmen in die Krise geraten und eine Restrukturierung notwendig wird, wirkt sich das auf eine Vielzahl von Interessen- und Anspruchsgruppen (Stakeholder) aus. Der Erfolg der Restrukturierung ist deshalb auch davon abhängig, inwiefern der Ausgleich der unterschiedlichen Interessen gelingt

Podiumsdiskussion mit Gisela A. Erler: „Schluss mit der Umerziehung!“

Warum sind Frauen in Spitzenpositionen so spärlich vertreten und Jungen häufig Bildungsverlierer? In ihrem Buch „Schluss mit der Umerziehung!“ zeigt Gisela Erler die Schwachstellen der Pädagogik und Unternehmenskulturen auf und skizziert, wie ein Paradigmenwechsel in der Geschlechterpädagogik und ein Fahrplan für kooperative Unternehmenskultur aussehen könnten. Am 24. Mai in Berlin findet die Podiumsdiskussion mit Gisela Erler anlässlich ihres Bucherscheinens s

1 26 27 28 29 30 35