Im Büro des Verkaufsleiters hängt an der Wand ein Motivationskalender. Wir haben März, der Kalender hat Januar. Auf dem Kalenderblatt steht: „Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken.“ Wen soll der Spruch von Dante Aligherie (italienischer Dichter und Philosoph, gest. 1321) heutzutage noch motivieren? „So ein Motivationskalender dokumentiert einen althergebrachten Führungsstil, der sich auf […]
Darüber hinaus bietet sich auf der Messe auch gute Gelegenheiten, Schriftsteller persönlich im Rahmen des Veranstaltungsprogramms „Leipzig liest“ kennen zu lernen. Zwei Autorinnen und ein Autor des Verlag Kern lesen jeweils im Literaturcafé: Halle 4, Stand B600. Schon am Donnerstag stellt Brigitte Wenzel ihren neuen Lyrik-Band „auf dieser krokusblauen wiese“ vor. Brigitte Wenzel gelingt es, […]
Düsseldorf, Berlin – 65% der CEOs großer Unternehmen haben Angst davor, im Innovationswettkampf von disruptiven Start-ups überholt zu werden. Die vermeintliche Lösung: die Methoden der Start-ups kopieren. „Dies ist eine fatale Fehlentscheidung, denn Konzerne sind keine Start-ups – sondern deutlich komplexer“ erklärt Lucas Sauberschwarz, Geschäftsführer der Innovationsberatung Venture Idea. „Die Folge: die meisten Ideen in […]
Die Arbeitswelt hat sich deutlich verändert und mit ihr das Betriebsklima. Das von vielen Führungskräften beschworene „erstklassige Betriebsklima“ dient leider häufig der Eigenwerbung. Die viel zitierte Bereitschaft zur Teamarbeit und das geforderte hohe Maß an Integrationsfähigkeit sollen suggerieren, welch großartiger Gemeinschaftsgeist vorherrscht. Letztlich entpuppt sich das Wort Gemeinschaft als beinharte Realität: Der eine ist gemein, […]
Wer will denn nicht festhalten, was er im Leben hat, was ihm mit der Zeit lieb und teuer geworden ist? Wer hat nicht Angst davor, was in der Zukunft kommen mag – und auf was er vielleicht verzichten muss? „Doch wo steht geschrieben, dass die Zukunft etwas Negatives mit sich bringt und damit schlechter sein […]
NEU: Jugend-Kurzgeschichten-Wettbewerb 2018 und eigener Buchveröffentlichung Um noch mehr Jugendliche (im Alter von 12 bis 17 Jahren) fürs Lesen und Schreiben zu begeistern, geben wir jetzt die Möglichkeit, dass JEDER, der eine Geschichte oder Kurzgeschichte geschrieben hat oder gerade schreibt oder daran denkt mal eine zu schreiben, uns diese einsenden kann. Die Aktion läuft bis […]
Malters – Das gerade erschienene Buch leuchtet hinter die Kulisse der Kontroverse um Scientology in Deutschland. Autor ist der ehemalige Sektenbeauftragte, der Soziologe Dr. Peter Schulte, welcher jahrelang Fakten zur jahrzehntelangen Diskussion um Scientology recherchierte. Sein Fazit: „Das in der Öffentlichkeit gezeichnete negative Bild über Scientology ist ein Produkt gezielter Desinformationskampagnen von Amtskirchen, Politik und […]