Frischer Wind in der Selfpublishing-Szene! / Tao.de entwickelt zeitgemäße Ideen für AutorenInnen und LeserInnen zur Leipziger Buchmesse.

Das Selfpublishing-Portal der
Kamphausen-Mediengruppe entwickelt zeitgemäße Ideen für AutorenInnen
und LeserInnen. Das sollten Besucher sich nicht entgehen lassen!

Der Verleger Joachim Kamphausen denkt auch nach mehr als 30 Jahren
Verlagserfahrung anders – und das immer auch mit dem Ziel, noch nicht
etablierten AutorenInnen Aufmerksamkeit zu verschaffen. Tao.de – das
Selfpublishing-Portal der Kamphausen Mediengruppe aus Bielefeld mit
den Themenbereichen persönliches

„Läden 2014“ erscheint im neuen Look und erstmals auch als E-Book

Der Bildband der Store-Eröffnungen im
Modehandel "Läden 2014" präsentiert sich dieses Jahr in einem neuen
Design. Die von der TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe)
herausgegebene Neuerscheinung ist außerdem erstmals als E-Book
erhältlich.

"Läden 2014" stellt auf 164 Seiten 52 neu eröffnete
Modehandelsgeschäfte aus dem In- und Ausland vor und nimmt dabei vor
allem die Gestaltung der Stores unter die Lupe. Die Trends 2014
zeigen

Buch schlägt Romantikdinner: Was sich Deutsche wirklich wünschen (FOTO)

Buch schlägt Romantikdinner: Was sich Deutsche wirklich wünschen (FOTO)

Kulturpessimisten können aufatmen. Beim Wünschen und Schenken
bleiben die Deutschen dem Buch treu: Es ist der Favorit unter dem
Weihnachtsbaum. Populärster Geschenkwunsch der Deutschen ist mit 42,5
Prozent das Buch und erst weit danach – deutlich abgeschlagen – das
romantische Abendessen mit 26,5 Prozent. Über einen Blumenstrauß
freuen sich gerade mal 11,8 Prozent und auf lediglich 5,6 bzw. 4,7
Prozent bringen es Wein und Süßigkeiten.

5000 Person

Herzenswüste Deutschland / Über 20 Jahre Clienting zusammengefasst in einem Buch

Ende 1995 erschien im –Spiegel– ein
einschlagender Artikel mit dem Titel –Servicewüste Deutschland – Das
Dienstleistungsgewerbe könnte zum Beschäftigungsmotor der Zukunft
werden–. Darin wurde endlich einmal öffentlich darüber berichtet,
worüber sich jeder tagtäglich ärgerte. Damals waren die Prognosen
zuversichtlich, dass die Dienstleistungsbranche in den kommenden
Jahren einen sprichwörtlichen Boom erfahren würde. Doch in den
letzten

Jobware und Kienbaum veröffentlichen Buch mit den besten Absageschreiben (FOTO)

Jobware und Kienbaum veröffentlichen Buch mit den besten Absageschreiben (FOTO)

100 Millionen Absageschreiben werden jährlich versandt. Ob sie auf
den Unternehmenswert einzahlen, darüber entscheidet nicht zuletzt die
Qualität des Absageschreibens.

Wie sage ich einem Kandidaten so ab, dass er sich wertgeschätzt
fühlt und das Unternehmen in positiver Erinnerung behält?

Diese Frage beantwortet das neue Buch von Jobware und Kienbaum
Communications.

In "Die besten Absageschreiben an Bewerber" präsentieren der
Online

So starten Franchisegründer leichter: Neuer Finanzierungsratgeber von DFV und VDB (FOTO)

So starten Franchisegründer leichter: Neuer Finanzierungsratgeber von DFV und VDB (FOTO)

Die Frage wie Gründer eine Selbstständigkeit mit Franchising
finanzieren können, beantwortet eine neue Finanzierungsfibel für
Franchisegründer, die der Deutsche Franchise-Verband (DFV) und der
Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB) zur Gründerwoche 2014
veröffentlichen.

Jedes Jahr gehen in Deutschland mehrere Tausend neue
Franchisenehmer an den Start, viele davon sind Gründer. Ihnen fehlt
es oft an Erfahrung und an Sicherheiten f&uuml

„Herzenssache Kunde“ das neue Buch von Edgar K. Geffroy /Über 20 Jahre Clienting® zusammengefasst in einem Buch

Kunden begeistern war schon immer eine
Herzensangelegenheit für den Vordenker Edgar K. Geffroy. Über 20
Jahre hat er dieses Kundenwissen in seiner besonderen Beziehungslehre
zum Kunden, dem Clienting®, gelebt und als gefragter
Wirtschaftsredner und Referent auf internationalen Bühnen
weitergegeben. In seinem neuen Buch –Herzenssache Kunde– hat Geffroy
dieses Wissen nun gebündelt zusammengefasst.

"Die Idee zu diesem Buch habe ich eigentlich meinen Kunden zu

Steuerhinterziehung im Alltag: Ein Insider deckt auf

Bis zu 30 Milliarden Euro jährlich
entgehen dem deutschen Fiskus durch Steuerhinterziehung und
Schwarzarbeit. Einer, der die Hintergründe kennt, ist Steuerberater
Richard Lechner. Seit über 25 Jahren kämpft er für seine Mandanten –
und fordert gleichzeitig mehr Finanzbeamte. In seinem Buch
"Schwarzgeld, Nummernkonten und andere Steuerlügen", das jetzt bei
Orell Füssli erschienen ist, gibt er tiefe Einblicke in die Welt der
Steuerfahnder und -s&