ProSieben verstärkt sich zur UEFA Fußball-Europameisterschaft
2016: Nationalspieler und #Lieblingsnachbar Jérôme Boateng ist
Spielmacher in der neuen ProSieben-Kampagne im TV und in den sozialen
Netzwerken. In fünf unterschiedlichen Spots dribbelt Deutschlands
bester Innenverteidiger durch das ProSieben-Programm.
Weltmeister Jérôme Boateng ist laut repräsentativem "Human Brand
Index" DAS Vorbild der 15- bis 29-Jährigen, Li
150 Jahre TÜV SÜD: Deutschlands größter und ältester TÜV feierte
am 2. Juni 2016 mit 500 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und
Gesellschaft im Haus der Kunst in München seinen 150. Geburtstag. Als
Festredner gratulierten die stellvertretende Bayerische
Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin Ilse Aigner sowie
Professor Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle, Vorsitzender des Aufsichtsrates
der Linde AG und der Continental AG, dem Unternehmen
Für die Zeit, wenn das Publikum "ihre Fressen nicht
mehr sehen kann"
Berlin, 2. Juni 2016 – Die Gründung der neuen gemeinsamen
Werbeagentur Creative Cosmos 15 von Joko Winterscheidt und Matthias
Schweighöfer hatte neben wirtschaftlichen Interessen auch ganz
normale menschliche Gründe. "Ein bisschen spielten auch die Neugier
und der Durst nach neuen Möglichkeiten jenseits unseres Kerngeschäfts
eine Rolle", sagte Winterscheidt im Gesprä
Aktueller Hinweis: Am morgigen Donnerstag, 2. Juni 2016, werden
Bundesverteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen (13 Uhr) und
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (14 Uhr) zu Gast auf der
ILA Berlin Air Show 2016 sein.
Gabriel lobt Entwicklung der ILA zur Innovations-Leitmesse
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat die Neuausrichtung der
Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA als Leitmesse für
Innovation und Zukunftstechnologie begrüßt.
"Wenn der Brexit abgewehrt wird, wird man Europa neu erfinden
müssen. Genauso, wenn die Briten gehen. Egal wie diese Entscheidung
ausfällt: So kann es nicht weitergehen, so werden die Nationalisten
immer stärker." Das sagt der ehemalige deutsche Außenminister und
Europa-Vordenker Joschka Fischer gegenüber "ZDFzoom". In der
Dokumentation "Gemeinschaft war gestern – Europa ohne Zukunft", die
am Mittwoch, 1. Juni 2016, um 22.45 Uhr,
Sperrfrist: 29.05.2016 22:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Ein glamouröser Abend geht zu Ende: Heute wurde in München zum
neunten Mal Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis verliehen.
Bei der Preisverleihung wurden die Sieger vor 1.000 Gästen und von
prominenten Laudatoren im Münchner ICM mit einem spektakulären
Bühnenprogramm gefeiert. Die GreenTe
Titel-Motive zeigen Portraits Pariser Karikaturisten von 13
Nationalspielern und Bundestrainer Joachim Löw / Heft-Beiträge drehen
sich um das Turnier und das Gastgeberland Frankreich / Mehrere Extras
zum Heraustrennen in der Heft-Mitte
Die neue Ausgabe von DB MOBIL (06/2016) steigert die Vorfreude auf
die Fußball-Europameisterschaft. Mit insgesamt 14 verschiedenen
Motiven stimmt bereits das Cover mit einer besonderen Aktion auf das
sportliche Großereignis in Fran
Menschen, die Selbstoptimierung betreiben, wollen in erster Linie
gesund, sportlich und leistungsfähig sein. Trotzdem stehen auch
Entspannung und Selbstbestimmung ganz oben auf der Agenda. So lautete
das Fazit der Veranstaltung "Break your Limits – Fitness, Schönheit,
Trackingwahn: Wohin treibt uns die Selbstoptimierung?" in Hamburg.
Rund 100 PR-Fachleute und Journalisten kamen auf Einladung der
dpa-Tochter news aktuell zusammen, um Trendforscherin Corinna
Mühl
Eine Umfrage unter den Leserinnen des
People-Magazins GALA (Ausgabe 22/16, ab morgen im Handel) ergab:
Herzogin Catherine (34) ist Europas Style-Prinzessin. 36 Prozent der
Befragten sind von der Art, wie sich die künftige britische Königin
kleidet, begeistert: "Von leger bis ultraelegant – Kate kann
modemäßig einfach alles, ohne je daneben zu liegen." Vor allem mit
ihren erschwinglichen Freizeit-Looks ist sie ein Fashion-Vorbild auch
für jüngere Fra
Unter dem Motto "Deine Stärken, Deine Zukunft"
führt die Leuphana Universität vom 09. bis 31. Juli 2016 in
Kooperation mit der Vodafone Stiftung Deutschland eine Sommerakademie
für Schülerinnen und Schüler sowie Flüchtlinge aus Haupt- und
Gesamtschulen in Düsseldorf durch. Diese erhalten die Chance, sich in
ihren Sommerferien mit der Unterstützung eines professionellen Teams
auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Im Vordergrund stehe