Die TV-Sender reißen sich um sie, ihre Konzerte
sind ausverkauft, dazu 10 Millionen verkaufte Tonträger – Helene
Fischer ist unser Superstar. Und jetzt hat die Show-Gigantin noch
einen Titel: "Deutschlands schönste Schlagersängerin". Das ergab eine
Repräsentativ-Umfrage von TNS Emnid* für die Fernsehzeitschrift auf
einen Blick (Ausgabe 20 / EVT 12.05.16). Mit spektakulären 59,9 %
siegte die 31-Jährige klar vor Andrea Berg (50) mit 19,7 %. U
Der Investor und ehemalige Verteidigungsminister
Karl-Theodor zu Guttenberg (44) kritisiert, dass sich die deutsche
Gründerszene ausschließlich auf Berlin fokussiert. "Faktisch ist die
Szene viel diversifizierter; auch in Hamburg, München oder Köln
findet man interessante Firmen. Es gibt eine modische Lust, über Hubs
zu sprechen, die dem Ideal des Silicon Valley nahekommen können. Aber
man könnte in Europa auch durchaus auf die Stärke eines verne
Der Fall Böhmermann ist längst zur Staatsaffäre
geworden. Wie soll die Bundesregierung entscheiden? Und nimmt Angela
Merkel aus politischen Gründen zu viel Rücksicht auf den türkischen
Präsidenten Erdogan?
In einer N24-Emnid-Umfrage fordern 82 Prozent der Deutschen, die
Bundesregierung solle die Staatsanwaltschaft nicht zu Ermittlungen
gegen Böhmermann nach Paragraf 103 ermächtigen. Nur 10 Prozent der
Befragten meinen, die Regierung sollte d
"Breaking Bad"-Schöpfer Vince Gilligan hat eine neue
Serie: "Battle Creek" heißt der Coup, der aus seiner Feder stammt. In
der humorvollen Krimiserie müssen zwei grundverschiedene Cops –
gezwungenermaßen – ein Ermittlerteam bilden! Gespielt werden sie von
"Emmy Award"-Gewinner Josh Duhamel ("Transformers", "All my
Children") und US-Comedian Dean Winters ("30 Rock", "Brooklyn
Nine-Nine"). VOX zeigt di
Frederick Forsyth, weltberühmter Autor von Spionagethrillern wie
"Der Schakal" oder "Die Akte Odessa", sieht in einem Brexit kein
Problem für den europäischen Handel.
"Für mich ist es ganz einfach", so Forsyth: "Nicht die Wirtschaft,
nicht der Handel, wird nicht mehr funktionieren. Wir sind alle
Europäer, wir werden weiter miteinander handeln." Der Autor skizziert
zwei unterschiedliche Regierungssysteme: Großbrita
Seit einem halben Jahrhundert steht sie vor der Kamera, hat in
unzähligen Filmen mitgespielt und steht in diesen Tagen als Catherine
in der Komödie "Auf ein Neues" auf der Bühne. In der neuen MYWAY
(5/2016, EVT 06.04.) spricht Marion Kracht über ihr größtes Glück,
die Herausforderungen der Schauspielerei und was sie mit ihren Rollen
verbindet. "In jeder meiner Rollen steckt sicher ein Teil meines
Selbst. Das stets Korrekte und Emotionslo
München, den 4. April 2016 – Ab sofort ist Ulrich Bartholomäus geschäftsführender Gesellschafter bei addfame und übernimmt die operativen und strategischen Geschäfte des Startups. Er löst damit die beiden bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter André Soulier und Philip Greffenius ab, welche sich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen.
Zum Tod des ehemaligen Bundesaußenministers
Hans-Dietrich Genscher erklärt Markus Meckel, DDR-Außenminister nach
den ersten freien Wahlen: "Die Nachricht vom Tod von Hans-Dietrich
Genscher macht mich tief betroffen und sehr traurig. Wir verlieren
einen großen ,Friedens- und Versöhnungspolitiker–, der sich der
internationalen Verantwortung Deutschlands vor dem Hintergrund der
Geschichte immer bewusst war und diese sehr ernst genommen hat."
Deutschland will ihn zurück. Karl-Theodor zu
Guttenberg (44) hätte heute sogar Chancen auf ein höheres Amt, wie
eine exklusive "forsa"-Umfrage für die Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL
ergibt. Die Mehrheit der Deutschen möchte den ehemaligen Wirtschafts-
und Verteidigungsminister gern wieder in einer aktiven Rolle sehen.
Die Umfrage für FRAU IM SPIEGEL zeigt, dass 48 Prozent der Befragten
eine Rückkehr Guttenbergs begrüßen. 38 Prozent sind d