Der Online-Händler OTTO launcht deutschlandexklusiv das Label
"Material Girl". Vom 26. Juni 2012 an ist die Kollektion über OTTO
erhältlich. Georgia May Jagger wird die Marke als Testimonial
promoten.
Deutschlands Online-Händler No. 1 in Fashion und Lifestyle wird ab
Ende Juni exklusiv das Fashion Label "Material Girl" von Madonna und
ihrer Tochter Lola anbieten und erweitert damit erneut sein
Markenportfolio. Die Kollektion umfasst zunä
Als vor zwölf Jahren "Popstars" zum ersten Mal auf
Sendung ging, brach im deutschen TV ein beispielloser Hype aus:
Castingshows wurden über Jahre zu Erfolgsgaranten für Sender und
Produktionsfirmen, zu seinen besten Zeiten war "Poptitan" Dieter
Bohlen gar ein echter Angstgegner für "Wetten, dass..?". Aus und
vorbei, "Das perfekte Model" floppte, selbst die Einschaltquoten von
Heidi Klum und Dieter Bohlen bröckeln sichtlich. E
Deutschlands beliebtestes Fernsehquiz "Wer wird
Millionär?" steckt in der Quoten-Krise: Beim Gesamtpublikum betrug
der Marktanteil von Januar bis Juni 2012 im Durchschnitt nur 18,6
Prozent, im Bereich der für RTL wichtigen Zielgruppe der 14- bis
49-Jährigen lag er unter dem Senderschnitt, nämlich bei 16,3 Prozent
(Quelle: Media Control). Es sind die bislang traurigsten Tiefstände
in der Geschichte der Quizshow, deren Quoten seit Langem sinken. Im
April s
Die Stiftung Deutsche Sporthilfe weist
darauf hin, dass die gestern veröffentlichten Zahlen der
Forbes-Sportler-Geldrangliste nicht der breiten Realität von
deutschen Spitzensportlern entspricht. "Das ist definitiv nicht der
Alltag eines Spitzensportlers. Wir haben vor zwei Jahren in einer
repräsentativen wissenschaftlichen Umfrage der Deutschen
Sporthochschule Köln unter 4.000 von der Deutschen Sporthilfe
geförderten Athleten ein Brutto-Monatseinkommen von 1
Urlaubslust statt Staufrust: Wenn es auf dem Weg in die Ferien
nicht mehr vorwärts geht, kann der richtige Beifahrer die Wartezeit
erheblich verkürzen. CosmosDirekt zeigt, mit wem die Deutschen
besonders gern im Auto festsitzen würden – und gibt Tipps, wie man
gut durch den Stau kommt.
Wer mit dem Auto in den Sommerurlaub fährt, braucht eins ganz
sicher nicht: Stau. Geht es aber doch einmal nicht weiter, helfen nur
Geduld, starke Nerven und – gute Gesellschaft. M
Die ARD hat ein Problem – und zwar immer montags
bis freitags von 18 bis 20 Uhr. Am sogenannten Vorabend schalten zu
wenig Zuschauer ein. Egal ob der Sender Talkshows ("Gottschalk
Live"), Krimis ("Heiter bis tödlich") oder Quizformate ("Pssst …")
ausstrahlt. Inzwischen hat der komplizierte Sendeplatz sogar einen
Spitznamen – die ARD-"Todeszone".
Jetzt enthüllt eine repräsentative Exklusiv-Umfrage von TNS Emnid
für HÖRZU
Günter Wallraff war wieder unterwegs – und hat in
den vergangenen Monaten undercover für das ZEITmagazin recherchiert.
Seine Reportage erscheint am Donnerstag, dem 31. Mai 2012, im
ZEITmagazin sowie am Vorabend auf der ipad-Version.
Seit mittlerweile fünf Jahren ist Günter Wallraff
ZEITmagazin-Autor. Zur Wiedereinführung des ZEITmagazins 2007 schrieb
er die erste Titelgeschichte – eine Recherche über die
Arbeitssituation in deutschen Call-Centern. Er hat se
Die American Academy in Berlin gibt bekannt, dass
George P. Shultz, US-Aussenminister (1982 – 1989), US-Finanzminister
(1972 – 1974) und US-Arbeitsminister (1969 – 1970), den 2012 Henry A.
Kissinger Preis erhält. Die Verleihung findet am 24. Mai 2012 im
Auswärtigen Amt in Berlin statt.
Die Auszeichnung mit dem 2012 Henry A. Kissinger Preis würdigt
George P. Shultz für seinen herausragenden Beitrag zur
transatlantischen politischen und wirtschaftlichen Entwicklung, di
Premierenfieber bei YOU und WWE (World Wrestling
Entertainment): Die größte Action Soap Opera der Welt gibt ihr Debüt
auf einer Messe in Deutschland. Vom 8. bis 10. Juni 2012 können alle
WWE-Fans auf der YOU den von der WrestleMania und SummerSlam-Woche
bekannten und beliebten "Make YOUR OWN ENTRANCE" erleben. Zum ersten
Mal werden sie außerhalb Nordamerikas die Möglichkeit haben, den
Einzug beliebter WWE-Superstars nachzustellen. Der Charakter jed
Am 6. Oktober 2012 tritt Markus Lanz (43) in die
Fußstapfen von Thomas Gottschalk – und moderiert erstmals "Wetten,
dass..?". Bisher ist nur wenig über das neue Showkonzept bekannt,
etwa, dass es künftig eine Winter-Ausgabe und ein Kinderformat von
"Wetten, dass..? " geben soll – und Lanz ausgiebiger mit seinen
Gästen talken wird.
Doch freuen sich die deutschen TV-Zuschauer überhaupt auf die
Rückkehr von Europas größter Fami