Führende Persönlichkeiten der deutschen Wirtschaft
und Politik, darunter Jürgen Fitschen, Peter Brabeck-Letmathe, Jette
Joop, Helmut Schmidt, Wolfgang Schäuble, Dieter Zetsche, Rainer
Brüderle und Oskar Lafontaine haben sich am 8. November 2012 zum ZEIT
Wirtschaftsforum in Hamburg getroffen.
Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt
Hamburg begrüßte die rund 600 Gäste der Hamburger Wochenzeitung DIE
ZEIT im Hamburger Michel
Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im
Auftrag des People-Magazins GALA (Ausgabe 46/12, ab morgen im Handel)
wünschen sich 39 Prozent Sylvie van der Vaart als ständige
Assistentin des neuen "Wetten, dass..?"-Moderators Markus Lanz. Nur
19 Prozent stimmten dagegen für die Komikerin Cindy aus Marzahn. "Ich
fühle mich sehr geehrt, dass das deutsche Publikum mich in dieser
Rolle sieht", so die 34-jährige Holländerin van der Vaart zu GAL
Welchen Mann sehen Sie im Fernsehen am liebsten?,
wollte die Programmzeitschrift Fernsehwoche von den deutschen
TV-Zuschauerinnen in einer exklusiven Umfrage wissen. Das Votum ist
überraschend eindeutig: 36 Prozent der Frauen entschieden sich für
Til Schweiger, Komödienheld mit Hundeblick und neuer Stern am
Tatort-Himmel. Auf Platz zwei landete mit 29 Prozent der Stimmen ein
Schauspieler mit eigenständigem Charakter: Jan Josef Liefers, jüngst
zu sehen in der Liter
Der Personaldienstleister Unique Personalservice
feiert sein vierzigjähriges Bestehen und gibt anlässlich dieses
Jubiläums das exklusive Magazin "Unique – 40 Jahre Talent" heraus.
Das reich bebilderte Magazin enthält unter anderem Interviews mit
dem niederländischen Künstler Herman van Veen oder dem bekannten
Handball-Bundestrainer Heiner Brand. Seine Erfahrungen als Spieler,
Mentor und Trainer sind auf modernes professionelles
Personalrecruiting
"Manchmal sage ich, die Frage nach dem Sinn des
Lebens war einmal für was für Philosophen, heute ist sie etwas für
Comedians", so Ronald Dworkin im Interview mit der
Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT (Ausgabe 4/2012 jetzt im Handel).
"Wir haben die Verantwortung, aus unserem Leben etwas zu machen, das
einen Wert hat. Das schulden wir unser Würde, unserem Selbstrespekt",
sagt der US-Philosoph, der gerade mit dem "Balzan"-Preis 2012 für
Ex-First-Lady Bettina Wulff (38) ist eine Frau,
die nur an sich selbst denkt. Das sagen rund zwei Drittel der
Deutschen in einer repräsentativen Exklusiv- Umfrage der
Frauenzeitschrift FÜR SIE. 77 % halten Bettina Wulff NICHT für eine
starke Frau. Im Gegenteil – fast jeder Zweite sieht in ihr eine
eiskalte Karrierefrau (47 %). 68 % verzeihen ihr nicht, dass sie
Privates an die Öffentlichkeit bringt und ihren Mann kritisiert (51
%).
28 Prozent der sechs- bis neunjährigen Mädchen in
Deutschland wünschen sich Justin Bieber als Mitfahrer im Auto; 17
Prozent der Jungen Bastian Schweinsteiger. Das geht aus der
repräsentativen Umfrage "Das Kinder-Wunschauto" hervor, die der
Online-Automarkt AutoScout24 beauftragte. Gefragt wurden insgesamt
402 Jungen und Mädchen, welchen Star oder welche bekannte Person sie
sich als Mitfahrer wünschen würden. In der Gesamtwertung liegt Bieber
mit
Sie bringt uns zum Lachen wie keine andere Frau im
deutschen Fernsehen. Aber manchmal rettet Annette Frier (38) nur eine
Notlüge – gegenüber sich selbst: "Man braucht viel weniger Schlaf,
als man denkt", sei ihre größte Lüge, seit sie Kinder hat, verrät die
Schauspielerin ("Danni Lowinski") und Mutter von vierjährigen
Zwillingen in der neuen Ausgabe von BRIGITTE MOM, dem Magazin mit
starken Nerven (Ausgabe 2/12, seit 5. September im Hand
Zum ersten Mal ohne Baby, zum ersten Mal richtig
schön Zeit für sich selber haben? "Blind und mit zunehmender Übelkeit
auf der Autobahn" – so hatte sich Schauspielerin Silke Bodenbender
("Bis nichts mehr bleibt") den ersten Ausflug allein mit ihrem Freund
nach der Geburt von Sohn Victor (heute 2) nicht vorgestellt, erzählt
sie in der neuen Ausgabe der BRIGITTE MOM, dem Magazin mit starken
Nerven (Ausgabe 2/12, seit 5. September im Handel): "Kaum h
Superschlappe mit dem Supertalent? Diese Frage
stellte die Fernseh- und Freizeit-Zeitschrift auf einen Blick und
hakte bei 1.003 Umfrageteilnehmern ab 14 Jahren nach. "Mit dieser
RTL-Show gefährdet Thomas Gottschalk seinen Ruf. Die Sendung ist
unter seinem Niveau" lautet das Urteil von 64 Prozent der Befragten.
Erst der Ausflug zur ARD mit "Gottschalk live" und jetzt "Das
Supertalent" bei RTL. Viele Fans glauben, Thomas Gottschalk erreiche
mit dieser neu