Immer im Bilde bei Cloud-Computing
CeBIT-Vorträge von Trend Microüber Bedrohungslage, Schutzmöglichkeiten und Kostenvorteile als Online-Video verfügbar
CeBIT-Vorträge von Trend Microüber Bedrohungslage, Schutzmöglichkeiten und Kostenvorteile als Online-Video verfügbar
Web-basierte Lösung für weltweite Zusammenarbeit integriert auch bislang kaum beteiligte Mitarbeiter
Distributed Management Task Force (DMTF)-Mitgliedschaft formalisiert Standardisierungsaktivitäten
Cloud Computing wird die Business-IT in den nächsten Jahren grundlegend verändern: Nach Ansicht von Marktanalysten und Branchenexperten werden künftig immer mehr Unternehmen eigene IT-Infrastrukturen zurückbauen und stattdessen Anwendungen, Rechenleistung und Datenspeicher flexibel aus dem Web beziehen.
Die Firma login2work hat in einem Whitepaper einmal einen Kostenvergleich für 50 IT-Arbeitsplätze über den Zeitraum von drei Jahren erstellt. Das Whitepaper ka
Deutschland hängt im internationalen Vergleich bei der Benutzung von Software as a Service (SaaS) aktuell deutlich hinterher.
Die Logistics Mall der Dortmunder Fraunhofer-Institute für Materialfluss und Logistik IML und
für Software- und Systemtechnik ISST ist auf der CeBIT bei der diesjährigen Vergabe des
Innovationspreises-IT von der Initiative Mittelstand als beste für den Mittelstand geeignete
Lösung im Bereich Cloud Computing ausgezeichnet worden.
Service Cloud 3 verbessert Kundenkontaktüber Facebook, Twitterund eine Vielzahl weiterer sozialer Netzwerke
Vortrag von Britta Steele, SolveDirect, auf dem Gartner Vendor Networking Event in Wien
Als Online-Dienstleister setzt Exxplain auf das Cloud-Konzept und bietet ein kostengünstiges Video Marketing System, mit dem Unternehmen erfolgreich Marketing betreiben und den Vertrieb optimieren können.
Lufthansa Systems präsentiert auf der CeBIT 2011 den IT-Arbeitsplatz der Zukunft