Zugriffsberechtigungen: Cloud-Services oft nur schwer zu verwalten

European Identity& Cloud Conference 2016: daccord mit neuen Connectoren zu Salesforce, Microsoft Office 365& Co.

European Identity& Cloud Conference 2016: daccord mit neuen Connectoren zu Salesforce, Microsoft Office 365& Co.

Das Schweizer BENEfit COACHING NETWORK®startete im Frühjahr eine Umfrage zum Thema Cloud-Services. Von 655 kontaktierten Schweizer Unternehmen nahmen 48 Experten auf C – Level an der Befragung teil. Befragt wurden die Experten zu den Potenzialen von Cloud-Services. Eine wichtige Erkenntnis vorneweg: An Cloud-Services führt kein Weg vorbei, sie lassen sich aber nicht wie herkömmliche Produkte ver

Der Serviceprovider Merkl IT ermöglicht gemeinsam mit der Audriga GmbH den einfachen Umzug von E-Mail Postfächern zu Virtual BackOffice®| Hosted Exchange.
Ismaning, 12. Dezember 2013 – Mit Silk Performer CloudBurst können Last- und Performancetests für Applikationen schnell und kosteneffizient in der Cloud durchgeführt werden. Der Cloud-Service von Borland, einem Tochterunternehmen von Micro Focus, kann ab sofort mit dem Erwerb von Borland Credits auch in einem Prepaid-Modell genutzt werden.

Deutsche Telefon Standard AG – der Name klingt nach Tradition und einer Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte langen Firmenhistorie. Und so überrascht es, wenn man erfährt, dass sich hinter diesem Namen ein Unternehmen verbirgt, das erst 2007 gegründet wurde. Unter dem Motto "Business Telefonie aus der Cloud" vermarktet das Unternehmen moderne IP Kommunikationslösungen für Geschäftskunden. Kernstück des Portfolios ist die SIP Tk-Anlage CentrexX. I
Experten diskutieren zu"Mobility"und"Big Data Management mit SAP HANA"

Auf der CLOUDZONE 2013, die letzte Woche in Karlsruhe stattfand, stellte die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany die neueste Ausgabe der selbst herausgegebenen Schriftenreihe vor. Die Reihe besteht derzeit aus zwei Bänden. Band 1 mit dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" besteht aus einer Interview-Sammlung mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen, Band 2 mit dem Titel &

Sammlung von Interviews mit Vertretern von an der Initiative beteiligten Unternehmen zum kostenlosen Download

Das deutsche Software- und Beratungshaus doubleSlash Net-Business GmbH und der amerikanische Machine-to-Machine (M2M) Cloud-Service-Anbieter Axeda sind ab jetzt enge Partner. Gemeinsam sollen neue Marktpotentiale in der EMEA-Region erschlossen und Aktivitäten gebündelt werden.
– Die AT&T Telepresence Solution unterstützt die Polycom RealPresence- Plattform- Interoperable Videolösungen sind damit global verfügbar