Oracle Modernisierungsspezialist PITSS ist
Goldsponsor der diesjährigen DOAG Fachkonferenz APEX CONNECT am 9.
und 10. Juni in Düsseldorf. Mit einem Stand und einem Vortrag bietet
das Unternehmen den Teilnehmern Expertenwissen, Beratung und
Know-how-Austausch rund um APEX, agiles Projektmanagement und die
Migration nach Oracle APEX. Außerdem verlost PITSS exklusiv zwei
Plätze in einem viertägigen APEX 5.0 Development Training.
Virtuelle Datenräume sind nicht mehr aus der
Transaktionslandschaft wegzudenken. Alle großen Unternehmensverkäufe
– und zunehmend auch mittelständische Transaktionen – werden mit
Hilfe dieser Softwarelösung abgewickelt. Aber welche Funktionen sind
den Nutzern wirklich wichtig? Dies geht aus einer aktuellen Umfrage
hervor, die der Secure Cloud-Anbieter Drooms unter 1.000 Anwendern
seiner Datenraum-Software durchgeführt hat. Auf Platz eins lag das
Thema Geschw
Check Point® Software Technologies Ltd.
(NASDAQ: CHKP), der weltweit größte Pure-Play Sicherheitsanbieter,
verkündet die Erweiterung seiner Sicherheitslösung für Industrial
Control Systems (ICS) durch die Einführung einer neuen 1200R Security
Gateway Appliance. Diese ermöglicht die Verbesserungen der granularen
Sichtbarkeit sowie der Kontrolle von SCADA-Netzwerken. Dazu liefert
sie Bedrohungserkennungs- und -abwehrfunktionen für SCADA-systeme.
Airwheel hat am 16. und 17.
Mai auf der BIKE & MORE im Zentrum von Riccione in Italien eine
Ausstellung seiner richtungsweisenden Produkte abgehalten. Italien
ist als eine Modemetropole bekannt; als ein Land, in dem viele
Top-Marken geschaffen werden. Airwheel ist ein Modespitzenreiter in
der Branche der intelligenten Transportfahrzeuge. Das ist der Grund,
warum Airwheel Italien für die Erweiterung der Werbekampagne für
seine Produkte ausgewählt hat. Während der Au
– Digitaleinheiten entwickeln innovative digitale Geschäftsmodelle
für das Unternehmen
– Ziel ist es, durch die Digitalisierung der Wertschöpfungskette,
das Kerngeschäft des Unternehmens zukunftssicher zu machen
– etventure hat bereits für den MDAX-Konzern Klöckner sowie zwei
der führenden Versicherungen in Deutschland Digitaleinheiten
aufgebaut
Digitalisierung als Wachstumsmotor: Die digitale Transformation
oder Industrie
SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK), der weltweit
führende Anbieter für Flashspeicher-Lösungen, kündigt die neue
SanDisk Z400s SSD an. Der kostengünstige Solid-State Drive (SSD)
wurde entwickelt, um Festplattenlaufwerke (HDDs) in
Compute-Plattformen und Embedded Applications zu ersetzen. PCs und
Embedded Systems benötigen einen konsistenten, zuverlässigen Zugriff
auf den Speicher, damit sie den Geschäftsanforderungen gerecht
werden. Die Leistung von
Qualität schlägt Quantität: Auf diesen Nenner
lässt sich eine zentrale Aussage der aktuellen COMPUTERWOCHE-Studie
"IT-Freiberufler 2015" bringen. Denn im Rahmen einer Umfrage unter
IT-Entscheidern in deutschen Unternehmen wurden auch die
Entscheidungskriterien bei der Auftragsvergabe an Freelancer näher
untersucht. Dabei spielt insbesondere die Qualität der vorgestellten
Freiberufler-Profile eine entscheidende Rolle. Diese bewerten 46,4
Prozent der
Smile, der Entwickler von
Produktivitätsanwendungen für Mac, iPad und iPhone, bringt
TextExpander 5 für Mac auf den Markt. Es handelt sich um ein
umfassendes Upgrade des populären Tastaturkürzel-Tools, das über die
Eingabe von Abkürzungen komplette Absätze, Bilder und weiteres
wiederherstellen kann. TextExpander 5 schlägt vor, welche häufig
eingetippten Sätze abgekürzt werden können, was Zeit spart. Die
Snippet-Suchfunktion
McKinseys Business Technology Office lädt
Studierende und Doktoranden zum Workshop "Eintauchen" nach Istanbul
ein. Bewerbungen sind bis zum 12. Juli möglich.
Wie kann eine Behörde hohe Beratungsqualität trotz Sparvorgaben
sicherstellen? Und wie lässt sich das Online-Angebot einer Verwaltung
so gestalten, dass es von den Bürgern angenommen wird? Um diese und
ähnliche Fragen geht es im Workshop "Eintauchen" des Business
Technology Off
Die Castrol EDGE Titanium Driving Challenge hat Premiere gefeiert.
In der Hauptrolle: der Formula Drift Fahrer Matt Powers in seinem
Roush Stage 3 Mustang – ein hochmodernes Oculus Rift Development Kit
2 Headset tragend. Dadurch sieht er nichts von der Wirklichkeit um
sich herum, taucht aber dennoch vollständig in eine sich rapide
ändernde, virtuelle 3D-Welt ein.