Wie Unternehmen eine effiziente Kapazitäts- und Feinplanung mit
SAP realisieren können, ist Thema der itelligence-Fachtagung
"Kapazitäts- und Feinplanung" am 5. März in Bielefeld. Verkürzung von
Durchlaufzeiten, Reduzierung von Logistikkosten, pünktliche
Kundenauslieferungen und eine optimale Kapazitätsauslastung sind
Herausforderungen, auf die Unternehmen Antworten finden müssen, um
ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.
Auf welche E-Procurement-Funktionen kommt es
wirklich an? Was muss man bei der Lösungsauswahl beachten, damit die
Einführungskosten den wirtschaftlichen Nutzen nicht übersteigen?
Antworten auf diese und viele andere Fragen bietet jetzt eine
praktische Entscheidungshilfe des Supply Chain-Experten Netfira. Auf
einer Checkliste hat das Unternehmen die wichtigsten Fragen
aufgelistet, die sich Unternehmen vor dem Einstieg in automatisierte
Lieferbeziehungen stellen sollten. Punk
Die Jedox AG, Anbieter von Self-Service BI und
Performance Management-Lösungen, stellt in diesem Jahr den
Anwendernutzen in den Mittelpunkt ihres CeBIT-Auftritts in Halle 5,
Stand A36. Die Themenschwerpunkte: Mobile BI, Self-Service BI und
Excel-nahes Performance Management. Die Freiburger zeigen, wie
Fachanwender mithilfe der Jedox-Plattform Planung, Analyse und
Reporting selbstständig nutzen und auf einfache Weise Erkenntnisse
zur Steigerung der Unternehmensleistung gewinnen.
"Horizon 2015": Studenten aus ganz Europa
erarbeiten eine IT-Strategie für eine Hilfsorganisation – Lösungen an
der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und IT – Bewerbung bis zum 12.
April möglich
Studenten und Doktoranden aus ganz Europa entwickeln gemeinsam
Lösungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und IT. Beim
Workshop "Horizon" des Business Technology Office von McKinsey &
Company können sie vom 28. bis 31. Mai in Palma de Mall
Der diesjährige "Cyber Risk Report" von HP
zeigt, dass vor allem längst bekannte Schadprogramme und
Sicherheitslücken für die Gefährdungen von Unternehmen im Jahr 2014
verantwortlich waren. HP Security Research dokumentiert im Cyber Risk
Report einmal im Jahr detaillierte Analysen zu den wichtigsten
Sicherheitsrisiken des vergangen Jahres und die wahrscheinlichen
Trends für das laufende Jahr.
Das Topthema d!conomy der CeBIT 2015
beschreibt den rasanten und umfassenden Einzug der IT in alle
Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei spielt IT-Sicherheit
eine entscheidende Rolle. Wie die d!conomy sicherer wird, zeigen
Unternehmen auf der kommenden CeBIT in Hannover. Keine andere
Veranstaltung im IT-Umfeld stellt das Thema IT-Sicherheit so stark in
den Fokus wie die CeBIT. Dabei geht es nicht nur um den persönlichen
Passwortschutz, sondern um bestens integrierte hochkomp
Schnelle Integration von Kommunikationsmöglichkeiten in
Anwendungen und
Weseiten / Acision bietet 90 Tage Probezugang zum Produktionskonto
inklusive
Gratisguthaben
Acision [http://www.acision.com ], ein weltweit führendes
Unternehmen für sicheren mobilen Nachrichtenaustausch und Innovator
im Bereich WebRTC-Technologie, hat sein Selbstbedienungsportal für
Entwickler forge by Acision [http://forge.acision.com ]
veröffentlicht. Das Portal wurde konzipie
SCRUM ALLIANCE(®), die größte, am besten
eingeführte und einflussreichste Berufsorganisation und
Zertifizierungsstelle der Agile-Gemeinschaft, kündigt ihrer
weltweiten Gemeinschaft mit mehr als 350.000 Mitgliedern die
Einführung ihres neuen Added Qualifications Programms im Jahr 2015
an. Added Qualifications ist ein zertifikatbasiertes
Trainingsprogramm, das wichtige, komplexe und geschäftskritische
Themen abdeckt.
Die brightONE Consulting GmbH, zertifizierter
Goldpartner von Genesys, stellt auf der CCW 2015, die vom 24. bis 26.
Februar in Berlin stattfindet, erstmals gemeinsam mit Genesys
Konzepte für IBM Watson[TM] im Contact Center-Bereich vor.
Die Spezialisten für Cognitive Computing bei brightONE Consulting
untersuchen seit längerem die Nutzungsmöglichkeiten dieser
Trendtechnologie. Sie publizieren und präsentieren zu diesem derzeit
heiß diskutierten Thema regel
Er stand auf der Most-Wanted-Liste des FBI, weil
er sich – nur der Herausforderung wegen – in die IT-Systeme von 40
Großunternehmen hackte. Jetzt gehört er zu den weltweit wichtigsten
IT-Sicherheitsberatern und steht in diesem Jahr bei den CeBIT Global
Conferences auf der Bühne: Die Rede ist vom US-Amerikaner Kevin
Mitnick, einer der berühmtesten Computer-Hacker der Welt.
Im Rahmen einer Live-Demonstration wird Mitnick, der jetzt als
Experte für Fortune-500-Un