Die Mohamed Bin Zayed International Robotics Challenge
beabsichtigt, die
weltweit besten und klügsten Köpfe in der Robotertechnik
anzuwerben
Der Start der Mohamed Bin Zayed International Robotics Challenge
(MBZIRC) wurde am 15. Februar 2015 auf einer Pressekonferenz an der
Khalifa Universität in Abu Dhabi, VAE, angekündigt. Die
Auftaktveranstaltung wurde von einem Roboter eingeleitet, der die
Gäste zu ihren Plätzen geleitete. MBZIRC, organisiert vo
CYREN [http://www.cyren.com/]
gab heute die ALSO Deutschland GmbH [http://www.also.com/] als neuen
Vertriebspartner für seine cloud-basierte CYREN WebSecurity bekannt.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140120/SF48846LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140120/SF48846LOGO]
CYREN WebSecurity ist die branchenweit robusteste cloud-basierte
Cybersecurity-Lösung und versorgt Unternehmen und Organisationen auf
einfache Weise auf jedem Gerät und standortunabh&au
Infortrend® (Public TPE: 2495)
präsentiert die neue Generation der EonStor DS3000 Turbo RAID
Systeme. Die neuen Turbo Modelle wurden im Hinblick auf SSD Software
Features und All-Flash-Storage-Lösungen weiterentwickelt. Das
SSD-Cache
[http://www.infortrend.com/global/solutions/Softwares/ssdcache]
Feature beschleunigt Zugriffe auf häufig verwendete Daten (hot data).
Die neuen Turbo-Modelle unterstützen zudem Multi-Level Automated
Storage Tiering
[http://www.infortr
Silicon Motion Technology
Corporation (NasdaqGS: SIMO, "Silicon Motion") kündigte mit Osprey
eine neue Embedded-Visualisierungslösung für IoT-Applikationen an.
Die umfassende Lösung basiert auf dem Intel Quark X1000 SoC, der
SM750 Embedded-Grafik- und der Ferri-eMMC-Speicherlösung von Silicon
Motion. Mit seinem Strom sparenden Design ist Osprey ideal für
Thin-Client-Anwendungen mit dualen Displays, POS/Kiosk- und
HMI-Applikationen sowie mobilen medi
2015 wird ein außergewöhnliches Jahr für
ChinaCache werden. Als erster chinesischer Dienstanbieter im Bereich
CDN, der über die vergangenen 16 Jahre sein Hauptaugenmerk beharrlich
auf qualitativ hochwertige CDN-Dienste gelegt hat, hat ChinaCache
erfolgreich ein boomendes Umfeld für die CDN-Industrie in China
geschaffen. Durch beständige technische Innovationen, Kooperationen
in der Branche und die Ausweitung des Geschäfts im Ausland hat
ChinaCache seine s
Ein Sicherheitsleck beim deutschen Zahlungsanbieter Novalnet AG
aus Bayern machte Transaktionen von Kunden aus Hunderten
Internetshops für Jedermann ohne Passwortabfrage zugänglich. Vom
kleinen Weinhandel, über Kosmetik-Spezialisten bis hin zu
Erotik-Webseiten waren branchenübergreifend Shops betroffen. Brisant:
Unter den Daten befinden sich auch die Shopbesuche dutzender
Prominenter. Das berichtet die COMPUTER BILD in ihrer aktuellen
Ausgabe 5/2015, die heute ersch
Auf Teil zwei folgt Teil drei: Am 5. und 6. Juni
steht Selbermachen wieder ganz oben auf der Agenda im Congress
Centrum in Hannover. Das Magazin Make (vormals c–t Hacks) lädt alle
Kreativköpfe, Querdenker und Technikenthusiasten ein, ihre
ungewöhnlichen Ideen und Projekte auf der Maker Faire Hannover
vorzustellen.
Ob Robotertechnik, Wearables, Arduino-Basteleien, 3D-Druck,
Quadrokopter, Steampunk oder klassisches Handwerk und Handarbeit: Wer
selber Hand anlegt, Originel
55 Prozent der Deutschen kennen den Begriff
Home-Automation. Rund 84 Prozent verwenden solche automatisierten
Funktionen im Haus schon oder planen es. Das ergab eine aktuelle
repräsentative TNS Emnid-Umfrage im Auftrag von reichelt elektronik.
Das Garagentor mit der Fernbedienung zu öffnen ist eine der
einfacheren Funktionen der Home-Automation. Ausgefeilter und
komplexer sind Anlagen, die über das Internet gesteuert werden – zum
Beispiel das Regulieren der Heizung oder
Mit der Gründung einer neuen
Niederlassung in Växjö, Schweden, weitet das Software- und
Beratungsunternehmen iPoint-systems seine Präsenz im nordischen Markt
aus. Der weltweit führende Anbieter von Software für umweltbezogene
Produktkonformität und Nachhaltigkeit setzt damit seinen rasanten
internationalen Wachstumskurs fort.
"Die Gründung von iPoint-systems AB fügt sich iPoints Aktivitäten
in der nordischen Region ein," bemerk
DEAC hat das Geschäftsjahr 2014 erfolgreich abgeschlossen, mit
starken, soliden Ergebnissen im Exportwachstum und wachsender
Nachfrage für Rechenzentrumslösungen. Es war ein weiteres gutes Jahr
für DEAC mit einer Ertragssteigerung von bis zu 20 % im Vergleich zum
Vorjahr. Der starke Fortschritt des Unternehmens während der letzten
fünf Jahre führte zu einem fünffachen Umsatzwachstum, was die
Strategie des DEAC, zu einem der führenden Rechenze