Die artegic AG, Anbieter von Beratung und Technologie
für Online CRM verstärkt ihr Team mit Tilman Schmidt (54). Schmidt
ist als Director IT verantwortlich für Betrieb und Weiterentwicklung
der IT-Infrastruktur. Der Aufgabenbereich umfasst sowohl die interne
Unternehmens-IT als auch die Application-Service-Plattform, mit der
artegic Software-Cloudservices im Bereich digitale Marketing
Automatisierung und Online CRM anbietet.
Die Textura Corporation
[http://www.texturacorp.com/] , führender Anbieter von
Kooperationstools für die Baubranche, hat heute bekannt gegeben, dass
man Colin Smith, einen erfahrenen Fachmann in der Branche der
Bautechnologie, als Leiter des europäischen Geschäftsbetriebs berufen
hat. Textura® wird seine Palette der Produkte für die Zusammenarbeit
Branchenteilnehmern aus der ganzen Region anbieten. Dazu gehören
Lösungen für das Management von Beza
CDNetworks [http://www.cdnetworks.com/]
wurde von Agent Provocateur [http://www.agentprovocateur.com/], dem
britischen Premium-Händler für Lingerie, ausgewählt, um die
Website-Performance zu optimieren und das Wachstum in internationalen
Märkten wie den Vereinigten Staaten, China und im Nahen Osten weiter
zu fördern. CDNetworks– Plattform zur Content-Beschleunigung wird
Agent Provocateur die Möglichkeit bieten, den globalen Online-Verkauf
zu steigern und Ausfa
Mcor Technologies Ltd
[http://www.mcortechnologies.com/], Hersteller der weltweit einzigen
Serie von Desktop 3D-Druckern für Papier und Preisträger der
Auszeichnung Marke des Jahres [http://www.mcortechnologies.com/mcor-t
echnologies-wins-prestigious-brand-of-the-year-award-2/] 2013, gab
heute bekannt, dass dank seiner kostengünstigen, auf Papier
basierenden SDL 3D-Drucktechnologie die Firma Pattos Place
[http://www.pattosplace.com/] für leistungsstarke Slotcars im
Ges
Kluft zwischen Fachabteilungen und IT scheint
groß / Studie zum kostenlosen Download bei SAS (http://ots.de/3Y8ep)
Big Data Analytics sind für CIOs und IT-Verantwortliche eine
einmalige Chance, ihren Beitrag zu den strategischen
Unternehmenszielen signifikant zu steigern. Zu diesem Ergebnis kommt
eine Untersuchung des Analystenhauses IDC unter dem Titel "The CIO–s
Chance of a Lifetime: Using Big Data and Analytics as the Ticket to
Strategic Relevance". Die Studie
Steria unterstützt die norwegische Post (Norway
Post), eine skandinavischen Post- und Logistikgruppe, bei der
umfangreichen Modernisierung ihres gesamten IT-Systemportfolios. Die
Laufzeit des Vertrags beträgt drei Jahre. Gemäß den Bedingungen des
Vertrags wird Steria als Projektleiter die funktionalen und
technischen Architekturen entwickeln und die Abnahmetests
durchführen. Das neue vereinheitlichte IT-Systemportfolio wird zu
einem großen Teil auf marktf&u
Objectways voll ausgestattete Lösung unterstützt das
Geschäftswachstum von Desjardins
Objectway Financial Software NV (http://www.objectway.com –
Mechelen-Belgien; London-UK) hat heute bekannt gegeben, dass
Desjardins Securities (Montreal) ein neues strategisches
Bereitstellungsmodell implementiert hat (einschliesslich Portfolio,
Kundenbetreuung, Kundenberichterstattung und Auftragsbearbeitung),
das auf Objectways Programmsuite OFS eXimius Portfolio Manager in
einer
Das Dortmunder IT-Dienstleistungs- und
Beratungsunternehmen Materna GmbH verzeichnete im ersten Halbjahr des
Jahres 2014 ein außerordentliches Umsatzwachstum von ca. 18 Prozent
im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im Geschäftsjahr 2013
erwirtschaftete die Materna-Gruppe einen vorläufigen Umsatz von 158
Millionen Euro und erzielte damit ein Wachstum von 3,2 Prozent
gegenüber dem Vorjahr. Auch beim Ertrag konnte Materna im ersten
Halbjahr deutlich zulegen.
Innovationen im Bereich Marketing, Sales und
Service – Jungunternehmer überzeugen durch Marktkenntnis und
zukunftsfähige Konzepte
Die Gewinner des Customer Experience Innovation Contests von
Capgemini Consulting stehen fest. Die Sieger des
Innovationswettbewerbs sind odoscope, gefolgt von SoceanIQ und
Locafox. Zusätzlich ging der Sonderpreis der Jury an Labfolder. Aus
dem Kreis der 35 Bewerber wurden im Vorfeld acht Unternehmen
ausgewählt, die in Leipzig am 3. und
Im Rahmen der Neustrukturierung des Vorstandes
der Schleupen AG hat der Aufsichtsrat des Unternehmens jetzt erstmals
in der mehr als vierzigjährigen Firmengeschichte einen Vorsitzenden
an die Spitze des Vorstandes berufen: Dr. Volker Kruschinski, 44, der
seit 2006 dem Schleupen-Vorstand angehört, steht nun seit Anfang Juli
2014 an der Spitze dieses Führungsgremiums. Die Ernennung erfolgte im
Zusammenhang mit dem zeitgleichen Wechsel des Mitinhabers der
Schleupen AG und bisherig