Tele2 und NetComm Wireless geben M2M-Partnerschaft bekannt

Tele2 AB (Tele2), de.newsaktuell.mb.nitf
.xml.Org@51fecb1de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Org@72ec5b17de.newsaktuell
.mb.nitf.xml.Org@7b507df2de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Org@617cda1d und
NetComm Wireless Limited de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Org@4bd3d7eb
gaben heute den Abschluss einer strategischen Partnerschaft bekannt,
mit der die beiden Unternehmen in den Bereichen Machine-to-Machine
(M2M) und Internet der Dinge (IoT) neue Chancen für vertikale Märkte
eröffnen möchten. Dies so

HP Infografik: 5 Mythenüber Tintenstrahldrucker

Tinte im Büro ist Quatsch? Tintenstrahldrucker
liefern keine gute Qualität? Sie sind nicht leistungsstark und eignen
sich einfach nicht für das Büroumfeld?

Warum diese und andere Mythen über Tintenstrahldrucker längst
wiederlegt sind, zeigt die HP Infografik. Diese können Sie
hochaufgelöst unter
https://www.flickr.com/photos/hpdeutschland/14534156186/
herunterladen.

Weitere Informationen zu den aktuellen Produkten finden Sie unter:
http://ots.

Wechsel im Führungsteam / Geschäftsführerin Inge Hanschke verlässt das Münchner Software- und IT-Beratungshaus iteratec und widmet sich der Wissenschaft

Nach 15 Jahren verlässt Inge Hanschke zum
30.09. die Geschäftsleitung der iteratec GmbH, um sich künftig nur
noch der wissenschaftlichen Arbeit zu widmen. "Wir bedauern den
Weggang von Inge Hanschke, haben aber auch Verständnis, dass sie noch
promovieren möchte", erklärt Klaus Eberhardt, Geschäftsführer und
Gesellschafter des Unternehmens mit Sitz in Unterhaching bei München.
Die 50-jährige war bei iteratec zuletzt Geschäftsf&u

TÜV SÜD stellt Datenschutzindikator vor

Unternehmen stehen vor der Herausforderung,
erfasste Kunden- und Mitarbeiterdaten sicher aufzubewahren und zu
verwalten. Die 2011 und 2012 von TÜV SÜD und der
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) durchgeführten Studien
zum Thema Datenschutz zeigen, dass bei kleinen und mittelständischen
Betrieben noch Handlungsbedarf besteht. Die TÜV SÜD Sec-IT GmbH
stellt jetzt, unterstützt durch die LMU München, die Plattform TÜV
SÜD Da

IT-Infrastruktur-Projekt gewinnt Preis bei internationalem eGovernment Wettbewerb

Der Kanton Aargau gewinnt als einziger Schweizer
Finalist den 3. Platz beim 13. Internationalen eGovernment
Wettbewerb. Die gemeinsam mit der Unternehmensberatung Q_PERIOR
umgesetzte E-Government Prozessplattform wurde als "Innovatives E-Gov
Projekt" ausgezeichnet.

Bei der gestrigen Preisverleihung im Rahmen des Zukunftskongresses
Staat & Verwaltung 2014 in Berlin wählte die Fachjury aus Wirtschaft
und Wissenschaft das Projekt in der Kategorie "Innovativstes
eGov

Raynet gibt Raypack 1.1 frei / Raynet gibt das neue Release 1.1. für seine Paketierungslösung Raypack frei (FOTO)

Raynet gibt Raypack 1.1 frei / Raynet gibt das neue Release 1.1. für seine Paketierungslösung Raypack frei (FOTO)

Die Raynet GmbH, das in Europa führende Haus für
Softwarepaketierung und Produkte des Application Lifecycle
Managements, gibt das Release 1.1. seiner Paketierungslösung Raypack
frei. Raynet löst darin ihr Versprechen zu zahlreichen Kundenwünschen
ein, die ihr während der erst vor 3 Monaten durchgeführten Roadshow
zugetragen wurden.

Wer für sich in Anspruch nimmt, dass er Produkte nicht im
Elfenbeinturm entwickelt sondern auf die Bedarfe seine

Jedox aus der Cloud: Self-Service BI sicher und skalierbar

Als einer der ersten deutschen Anbieter für
Self-Service Business Intelligence-, Analytics- und Performance
Management-Software stellt die Jedox AG ihr Produkt ab sofort als
speziell dafür entwickeltes Cloud-Angebot bereit
(http://cloud.jedox.com). Kunden können dort einfach und komfortabel
ihre BI-Lösungen als Service beziehen: kostengünstig, skalierbar und
sicher.

Mit der Jedox Cloud können Anwender weltweit auf die komplette
Jedox- Funktionalität

Brandneue IT-Lösungen in kurzweiliger Wissens-Show: Hasso-Plattner-Institut lädt zu Bachelorpodium ein

Brandneue IT-Lösungen in kurzweiliger Wissens-Show: Hasso-Plattner-Institut lädt zu Bachelorpodium ein

Eine neue Prognosesoftware zum Energiesparen in
Mehrfamilienhäusern sowie weitere zwölf innovative Lösungen der
Informationstechnologie stellen Studententeams des Potsdamer
Hasso-Plattner-Instituts am Montag, 7. Juli (13.30 bis 17 Uhr,
Hörsaalgebäude, Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3), vor. Auf dem elften
Bachelorpodium des HPI, einer öffentlichen Veranstaltung,
präsentieren die gut 70 Studierenden die Ergebnisse ihrer
zweisemestrigen Praxisprojekte vor me

CNNIC und IP Mirror starten chinesische Versionen von „.COM“ und „.NET“

China Internet Network Information
Center (CNNIC) bereitet mit IP Mirror die Einführung von ".Gongsi"
(".COM" auf chinesisch) und ".Wangluo" (".NET" auf chinesisch), neue
Top-Level-Domains in chinesischer Sprache, vor. Als chinesische
Entsprechung zu ".COM" und ".NET" sind sie besonders für Unternehmen
wertvoll, die an China interessiert sind. Vor der öffentlichen
Freigabe der Domains zur Registrierung werden Inhabe

Huawei konstruiert weltweit erstes LTE-Netzwerk für Schwerlastbahnstrecken

Huawei, ein führender
IKT-Lösungsanbieter (IKT – Informations- und
Kommunikationstechnologie), gab heute bekannt, dass seine eLTE-Lösung
den Wettbewerb der Shenhua Group Corporation für das LTE-Projekt der
Shuo Huang Railway (SHR) gewonnen hat und dass das Projekt bald
ausgeführt werden wird. Shenhua, eines der größten Unternehmen für
Kohlelieferung und -handel, hat das weltweit erste LTE-Netzwerk für
Schwerlastbahnstrecken entwickelt und imple