AR-gestütztes Online-Shopping-Erlebnis direkt über den HD-Fernseher
PARIS, 7. Sept. 2012 /PRNewswire/ — Total Immersion
[http://www.t-immersion.com/], der weltweite Marktführer und Pionier
im Bereich erweiterte Realität (Augmented Reality, AR), wird auf der
Handelsmesse IBC vom 7. bis 12. September in Amsterdam am Stand von
Intel Experience eine Weiterentwicklung des
Online-Shopping-Erlebnisses präsentieren.
IBC-Teilnehmern wird am Stand von Intel Experience eine Vor
– Das Design kann Inhalte über WLAN- oder LAN-Verbindungen
mithilfe von Standard-Chipsets mit niedrigem Energieverbrauch
empfangen
ViXS Systems Inc. kündigte heute eine neue als Referenz dienende
Designplattform an, die überlegene kabellose Leistung und erweiterte
Reichweite bietet und Entschlüsselung, Anzeige und Grafiken in hoher
Qualität bereitstellt, während sie gleichzeitig niedrigen
Energieverbrauch und geringe Kosten gewährleistet. Die Plattform,
AlchemyAPI
(www.alchemyapi.de [http://www.alchemyapi.de/]) ist erfreut, die
Herausgabe der deutschen Stimmungsanalyse als Ergänzung der bereits
vom Unternehmen unterstützten Sprachen zur Identifizierung
positiver/negativer Meinungen innerhalb aller Dokumente oder
Webseiten anzukündigen.
?Unsere deutsche Stimmungsanalyse-Engine bietet fortschrittliche
Funktionen wie Verstärker-, Abschwächer-und Negierungs-Support", sagt
Elliot Turner, CEO von AlchemyAPI. ?Wir sind d
Die meisten Befragten arbeiten in einem Umfeld, in dem die IT erst
nach einer Kundenbeschwerde von den Problemen erfährt
CLEAR LAKE, Iowa, 6. September 2012 /PRNewswire/ — Frühzeitige
Bewertungen
[http://www.teamquest.com/cgi-bin/teamquest/lp/maturity.pl] der
TeamQuest Corp. ergeben, dass IT-Experten der Meinung sind, ihr
IT-Kapazitätsmanagement könne noch verbessert werden. Am 31. Juli
2012 gaben fast 65 Prozent der 152 Befragten an, ihre IT-Umgebung sei
chaotisch. Das b
Cybergeddon, der neue digitale Blockbuster über
die wachsende Bedrohung durch Computerkriminalität, feiert am 25.
September* exklusive Weltpremiere auf Yahoo!. Dies kündigten
Produktionsleiter Anthony E. Zuiker, der visionäre Erfinder des
erfolgreichen US-Fernsehformats CSI, und seine Produktionsfirma Dare
to Pass in Partnerschaft mit dem Marktführer Dolphin Digital Studios
heute in Los Angeles an. In den Hauptrollen des Cyber-Krimis sind
Olivier Martinez und Miss
Potsdam. 24 Finalisten des Bundeswettbewerbs
Informatik werden ab kommendem Mittwoch (12.9.) am
Hasso-Plattner-Institut (HPI) um den Titel des Bundessiegers kämpfen.
Die talentierten jungen Nachwuchsinformatiker, die aus ganz
Deutschland stammen, müssen fundiertes Fachwissen und
Problemlösungs-Kompetenz beweisen. Im Team und unter Zeitdruck gilt
es für die Schüler ab Jahrgangsstufe 9, zwei Tage lang konkrete
Projektaufgaben zu erfüllen. Im vergangenen Jahr hat
Die durch Überschwemmungen verursachten Schäden steigen mit
alarmierender Geschwindigkeit, während die Versicherbarkeitvon
Überschwemmungen laut dem neuesten Bericht "Flood – an underestimated
risk: Inspect, inform, insure"
[http://media.swissre.com/documents/Flood.pdf ] (Überschwemmung – ein
unterschätztes Risiko: Prüfen, informieren, versichern) von Swiss Re
die Versicherungsbranche vor besondere Herausforderungen stellt.
Zeitgleich mit dem Beri
Mit einem Umsatzzuwachs von 30 Prozent hat die Concat AG das
Geschäftsjahr 2011/2012 abgeschlossen: Der Erlös stieg von 63
Millionen Euro auf 82 Millionen Euro. Zu diesem erfreulichen Ergebnis
trugen neben dem traditionell starken Mittelstandsgeschäft auch
Auftragsprojekte von DAX-Unternehmen bei. Die gesunde Finanzlage
nutzt das Unternehmen, um den erfolgreichen Kurs fortzusetzen und
neue Geschäftsbereiche aufzubauen.
Die Unternehmen der digitalen Wirtschaft suchen
händeringend nach erfahrenen Mitarbeitern. Zugleich stellt der
Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt der Digitalbranche die
Unternehmen vor große Herausforderungen. Für die kommenden drei Jahre
rechnet die Branche mit weiteren Schwierigkeiten beim Anwerben von
qualifizierten Arbeitskräften und festangestellten Mitarbeitern. Zu
diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie vom Bundesverband Digitale
Wirtschaft (BVDW) e.V.,
Zwang zur Nutzung bestimmter Geräte gesetzlich
verboten / Anbieter dürfen Kunden die DSL- und VoIP-Zugangsdaten zur
Einrichtung von Fremd-Routern nicht vorenthalten / Anhörungen durch
Bundesnetzagentur laufen / Hauptgrund für "Router-Zwang" vermutlich
Senkung der Support-Kosten
Wer einen DSL-Internet-Vertrag abschließt, muss in aller Regel
einen entsprechenden Router gleich dazu bestellen – ganz egal, ob man
diesen tatsächlich benötigt. Zude